Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  •  
search.box
  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

06.10.25 – Anzeige

Dünner als 2 Millimeter. Extrem viel Performance.

Aerogel ist ein ultraleichtes, hochporöses Material, das aus Quarz gewonnen wird – dem gleichen Grundstoff, aus dem auch Sand besteht. Trotz seiner geringen Dichte bietet es hervorragende Wärmedämmeigenschaften, da es Luft in seiner Porenstruktur einschließt. Ursprünglich in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, war Aerogel aufgrund seiner fragilen und pulverförmigen Beschaffenheit lange Zeit nur schwer in Textilien zu verarbeiten.

Vorheriges Bild
Aerogel-von-Outlast-Technologies-Copyright-Outlast-Technologies.png

„Aersulate® eröffnet völlig neue Anwen-dungsbereiche. Von Sicherheitsausrüstung und Outdoor-Bekleidung bis hin zu industri-ellen und technischen Anwendungen können wir nun Wärmeisolierung in Situationen anbieten, in denen dies Volumen, Kompres-sion oder Feuchtigkeit bisher unmöglich machten.“ Forschungsleiter Volker Schuster © Outlast Technologies

 
Aerogel-von-Outlast-Technologies-Copyright-Outlast-Technologies.png

Knien beeinträchtigt die Funktionalität der innovative Aersulate® Isolierung kaum. © Outlast Technologies

 
Aerogel-von-Outlast-Technologies-Copyright-Outlast-Technologies.png

Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten behält Aersulate® seine isolierenden Eigen-schaften auch unter feuchten Bedingungen weitestgehend bei. © Outlast Technologies

 
Aerogel-von-Outlast-Technologies-Copyright-Outlast-Technologies.png

Aerogel ist schwer zu verarbeiten, da es sich schnell in der Luft verteilt. © Outlast Technologies

 
Aerogel-von-Outlast-Technologies-Copyright-Outlast-Technologies.png

„Aersulate® eröffnet völlig neue Anwen-dungsbereiche. Von Sicherheitsausrüstung und Outdoor-Bekleidung bis hin zu industri-ellen und technischen Anwendungen können wir nun Wärmeisolierung in Situationen anbieten, in denen dies Volumen, Kompres-sion oder Feuchtigkeit bisher unmöglich machten.“ Forschungsleiter Volker Schuster © Outlast Technologies

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Isolierung
  • Outlast

Outlast Technologies GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

29.09.25

Personalmeldung

Neue Führung bei Lycra Company

Von  Daniel Keienburg

18.08.25

Zwischen Tradition und Innovation

So wird der Herbst/Winter 2026/27

Von  Redaktion

03.10.25

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics 2025

Intertextile 2025 showcases supply chain

Von  Redaktion

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

Innovation

Recycling-Innovation für Raumakustik

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo