Sibylle Michel

Vaude-Klimaziele.jpg

Vaude hat es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die seine CO2-Emissionen in der globalen Lieferkette bis 2030 um 50 % zu reduzieren. © Vaude

 
19.01.23 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

SBTi verifiziert 1,5 Grad-Klima-Ziele von Vaude

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt, dass die von Vaude geplanten Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen mit dem 1,5-Grad-Ziel ... Von  Sibylle Michel
Vombaur-Faserverbund.jpg

Faserverbund-Komponenten erhöhen Präzision und Lebensdauer der Anlagen-Systeme. © Vombaur

 
Leichtbauteile bieten Innovations- und Einsparpotenzial. So auch die besonders leichten und belastbaren Bauteile aus Composite Textiles von Vombaur. Von  Sibylle Michel
PSI-2023.jpg

487 Aussteller und 10.509 Besucher aus 75 Ländern nahmen an der Messe teil. © PSI

 
18.01.23 – Abschlussbericht PSI 2023

Abschlussbericht PSI 2023

Starkes Signal für die Zukunft

Zum Start ins neue Geschäftsjahr hat die PSI Signale gesendet, die der Branche in den vergangenen drei Jahren gefehlt haben: Aufbruch und Zuversicht. Von  Sibylle Michel
Heimtextil-2023-Portugal.jpg

Mit geballter interkontinentaler Stärke endete die Heimtextil 2023. © Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin

 
Mit 44.000 Besuchern und 2.400 Ausstellern gemeinsam aus 129 Nationen war die globale Textilindustrie vom 10. bis 13. Januar zu Gast in Frankfurt auf ... Von  Sibylle Michel
Plastic-wrap.jpg

The Home-Compostable Polybag Project is the third Fashion for Good polybag project following the Circular Polybag Pilot and Reusable Packaging projects. © Michael Dziedzic

 
17.01.23 – Recycling

Recycling

Compostable alternatives to landfill polybags

Fashion for Good has launched the Home-Compostable Polybag Project, a pilot to test alternatives to conventional single-use polybags. Von  Sibylle Michel
STFI-Forschung.jpg

Die plötzlich restriktive Auslegung des Gesetzes durch den Bund könnte zu hohen Verlusten an Innovationspotenzial führen. © STFI

 
17.01.23 – Besserstellungsverbot

Besserstellungsverbot

Innovativer Mittelstand fürchtet Verlust von Innovation und Forschung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Konflikt ausgelöst, der die mittelständische Innovationstätigkeit massiv negativ zu beeinflussen ... Von  Sibylle Michel
Assyst.jpg

In Zukunft werden beide Unternehmen 2D- und 3D-basierte Lösungen aus einer Hand für Geschäftskunden anbieten. © Assyst

 
Die Assyst GmbH gehört ab sofort zu Style3D. Der deutsche Fashion-Tech-Marktführer und das führende 3D-Softwareunternehmen schließen sich zusammen. Von  Sibylle Michel