Sibylle Michel

Messe-Frankfurt-Copyright-Messe-Frankfurt.jpg

Auf der Heimtextil finden Professionals alles für die textile Innenraumgestaltung. © Messe Frankfurt

 
Von Deko- und Möbelstoffen über Tapeten, Bodenbeläge und Teppiche bis hin zu Matratzen, Bett- und Tischwäsche – auf der Heimtextil vom 13. bis 16. Januar ... Von  Sibylle Michel
Fristads-ATHF-Copyright-Fristads.jpg

Gefertigt aus einem leichten, weichen und flexiblen Stretchmaterial mit einem Gewicht von nur 265 g/m², kombiniert die ATHF-Serie innovatives Design mit modernster Schutztechnologie. © Fristads

 
26.08.25 – Fristads auf der A+A

Fristads auf der A+A

Höchster Schutz trifft ultimativen Komfort

Mit der neuen Multinorm-Stretch-Kollektion „ATHF“ stellt Fristads im Herbst eine innovative Produktlinie vor, die Schutzkleidung neu definiert. Premiere ... Von  Sibylle Michel
Brain-of-Materials-Copyright-Brain-of-Materials.jpg

Das Wyron truecycled-Garn besteht zu 50 % aus Post-Consumer-Textilmischungen und zu 50% aus recyceltem Polyester. © Brain of Materials

 
25.08.25 – Automotive Interieur

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

In den Elektrofahrzeugen von Lotus kommt ab sofort hochwertiges Recyclinggarn zum Einsatz – dank des Truecycled-Verfahrens von Trützschler. Das innovative ... Von  Sibylle Michel
Wagenfelder-Spinnereien-fCF-yarn-Copyright-Wagenfelder-Spinnereien.jpg

Stapelfasergarne haben aufgrund ihrer haarigen Struktur und ihrer relativ offenen Struktur eine große Oberfläche, die für die Verharzung in Duroplasten ideal ist. © Wagenfelder Spinnereien

 
25.08.25 – Technische Garne

Technische Garne

„rCF Yarn“: Hochleistungs-Garn aus recycelten Carbonfasern

Mit dem „rCF Yarn“ bringen die Wagenfelder Spinnereien ein innovatives Produkt auf den Markt, das textile Verarbeitung mit Hochleistungsfasertechnologie ... Von  Sibylle Michel
Huafeng-Shoes-Copyright-Huafeng.jpg

Das diesjährige Leichtbaudesign des Schuhoberteils kommt weitgehend ohne Futtermaterial aus, wodurch der Polyesterverbrauch um 30 % reduziert und die Materialeffizienz verbessert wird. © Huafeng

 
22.08.25 – Nachhaltige Sportbekleidung

Nachhaltige Sportbekleidung

Recycelte Hightech-Textilien für das Team Sonnenwagen

Die Reduktion des CO2-Fußabdrucks ist zu einer treibenden Kraft in der Textilindustrie geworden. Bei der Herstellung von Sportbekleidung ist dies jedoch ... Von  Sibylle Michel
Jonas-Stracke-Gesamtverband-Copyright-Sophie-Christ.jpg

Wie wird aus Kreislaufwirtschaft gelebte Praxis? Jonas Stracke diskutierte mit dem Publikum auf der Neo.Fashion. über die tragende Rolle von Daten, Digitalisierung und KI. © Sophie Christ

 
21.08.25 – KI in der Textil- und Modeindustrie – Teil 3

KI in der Textil- und Modeindustrie – Teil 3

Mit Datenpower zur echten textilen Kreislaufwirtschaft

Als Jonas Stracke beim Next.Level.Network im Rahmen der Fashion Week bei der Neo.Fashion. mit dem Publikum über Kreislaufwirtschaft diskutiert, kommt immer ... Von  Sibylle Michel
adobe-stock-1-Copyright-dragonstock-stock-adobe-com.jpg

Der Wandel kommt – die Frage ist nur: Werden wir von ihm überrollt oder gestalten wir ihn aktiv? © dragonstock/stock.adobe.com

 
19.08.25 – Textilindustrie in Europa

Textilindustrie in Europa

Der Wandel darf nicht zu spät kommen

Die europäische Textilindustrie steht an einem historischen Wendepunkt. Zwischen geopolitischen Spannungen, disruptiven Technologien und wachsender Regulierung ... Anton Schumann, Geschäftsführer von Gherzi Germany; Dr. Michael Gebert, KI-Expertenforum