
Seit dem 23. März 2020 sind Unternehmen und Designer aufgerufen, sich mit vorbildlichen Beispielen nachhaltigen Designs online zu bewerben, die Frist endet am 15. Juni 2020. © Frank Fendler
Seit dem 23. März 2020 sind Unternehmen und Designer aufgerufen, sich mit vorbildlichen Beispielen nachhaltigen Designs online zu bewerben, die Frist endet am 15. Juni 2020. © Frank Fendler
Every year, Freudenberg turns billions of post-consumer PET bottles into recycled polyester nonwovens. This material is then used as carriers for bituminous waterproofing membranes. © Freudenberg Performance Materials
The chairman of the Walter Reiners-Stiftung (Foundation) of the VDMA Textile Machinery Association, Peter D. Dornier presented the awards. Chairman of the foundation and the winners (from left): Heinrich, Kaluza, Elbayoumi, Elser, Pötzsch, Dornier, Eckert © ITM/TU Dresden
Motorhaube als Beispiel eines großflächigen schnellinfiltrierten FKV-Demonstrators. © ITM, TU Dresden, Mirko Krizwon
Mit der Auszeichnung möchte das Deutsche Mode-Institut die persönliche Erscheinung, sein authentisches Auftreten und damit natürlich auch den individuellen Kleidungsstil von Till Brönner würdigen, bei dem die Krawatte – dort wo sie angebracht ist – als Detail stilistische Akzente in einem stilsicheren Gesamtbild zu vermitteln vermag. © Cyrill Matter für Eduard Dressler
Der Hut ist sein Markenzeichen! Johannes Oerding freut sich über den goldenen Hut-Award – der 37-jährige Popsänger wurde von den Mitgliedern des Hutverbandes GDH e.V. zum „Hutträger des Jahres 2019“ gekürt. © Sandra Irmler