
Meilenstein des Wear2Wear-Konsortiums: Die Herstellung einer rEvolution Hybrid Jacke aus Alttextilien und recycelten PET-Flaschen, die wiederum zu hochwertigen Funktionstextilien recycelt werden kann. © Carl Weiske
Meilenstein des Wear2Wear-Konsortiums: Die Herstellung einer rEvolution Hybrid Jacke aus Alttextilien und recycelten PET-Flaschen, die wiederum zu hochwertigen Funktionstextilien recycelt werden kann. © Carl Weiske
Visualisierung mit Markierung einzelner Garne, Simulation vom Zug in der Ebene und weitere Kompression mit Software „TexMath“. © Fraunhofer ITWM
Beim turnusgemäßen Treffen Ende März tauschte sich das Heimtextil Trend Council über die aktuellen Designentwicklungen aus. Im Bild: Anne Marie Commandeur, Stijlinstituut Amsterdam. © Messe Frankfurt Exhibition / Pietro Sutera
Anlagenfahrer Roberto Köhler vom TITK Rudolstadt zeigt zwei Spulen mit Garnen unterschiedlicher Feinheit, hergestellt aus der hanfbasierten Cellulose-Regeneratfaser Lyohemp. © TITK_ Steffen Beikirch
At its regular meeting at the end of March, the Heimtextil Trend Council exchanged views on current design developments. The picture shows Anne Marie Commandeur, Stijlinstituut Amsterdam. © Messe Frankfurt Exhibition / Pietro Sutera
Gerrit Schneider, Co-CEO von Bogner: „Der Verkauf der Immobilie ist Teil unseres Finanzierungskonzeptes, um unsere finanzielle Stabilität für die nächsten Jahre zu sichern und gleichzeitig Investitionen in wichtige Zukunftsthemen zu tätigen.“ © Bogner