Geschäftsführer Florian Wirth (links) und sein Team haben es sich zum Ziel gesetzt, die gesamte textile Wertschöpfungskett – von der einzelnen Faser bis zum fertigen Kissen – in der eigenen Hand zu haben. © Georg Chr. Wirth
Geschäftsführer Florian Wirth (links) und sein Team haben es sich zum Ziel gesetzt, die gesamte textile Wertschöpfungskett – von der einzelnen Faser bis zum fertigen Kissen – in der eigenen Hand zu haben. © Georg Chr. Wirth
Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des VDMA Textilmaschinenbau (v. l.): Verena Thies, Dr. Janpeter Horn und Regina Brückner. © VDMA
Ziele der EU-Textil-Strategie sind u. a., die in der EU auf den Markt gebrachten Textilerzeugnisse bis zum Jahr 2030 langlebig und recycelbar zu gestalten und unter Wahrung der sozialen Rechte und des Umweltschutzes herzustellen. © vegefox.com/stock.adobe.com
Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband textil+mode, befürchtet, dass viele Unternehmen vor dem Aus stehen, wenn die Bundesregierung keine Gegenmaßnahmen ergreift. © Marco Jentsch
The fact that a rising number of companies find themselves in a satisfactory business situation is an indication for a strong and broad recovery. © Jacob Lund Photography/stock.adobe.com