Business

Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-20.jpg

Dr. Timo Hammer ist CEO von Hohenstein Laboratories. © Hohenstein

 
20.05.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
philippe-ribera.jpg

Ab dem kommenden Jahr müssen Hersteller von Bekleidung und Textilien alle nachhaltigkeitsrelevanten Informationen zu jedem ihrer Produkte in Form eines digitalen Produktpasses bereitstellen. Laut der EU soll dieser Schritt die Kreislaufwirtschaft und damit einen nachhaltigeren Konsum fördern. Philippe Ribera, Vice President Innovation bei Lectra, verrät, was die betroffenen Unternehmen tun müssen. © Lectra/Canva

 
20.05.25 – Vom Entwurf zum Verbrauch

Vom Entwurf zum Verbrauch

Die Rolle des DPP in der Kreislaufwirtschaft

Die Textilindustrie ist dafür bekannt, dass sie die Umwelt stark belastet. Nach Angaben der Europäischen Kommission fallen in der EU jährlich 12,6 Millionen ... Philippe Ribera, VP Innovation bei Lectra
Beaulieu-International-Group-.jpg

Der neu entwickelte Maschinenpark stellt einen entscheidenden Schritt in der Wachstumsstrategie von B.I.G. Yarns dar und gewährleistet ein energieeffizienteres, schnelleres und flexibleres Produktionssystem. © Beaulieu International Group

 
20.05.25 – Expansion

Expansion

B.I.G. Yarns stärkt europäische Marktposition

B.I.G. Yarns, ein führender Hersteller von Teppichgarnen aus Polyamid (PA), Polypropylen (PP) und Polyester (PET) für technische Anwendungen und Anwendungen ... Von  Jasmin Deschner
textile-network-Ausgabe.jpg

Frisch gedruckt: Unsere neue Ausgabe ist da! © Meisenbach GmbH

 
19.05.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Die textile network-Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Wie KI, CAD und smarte Software die Textilbranche verändern, zeigen wir anhand spannender Praxisbeispiele in unserer aktuellen Ausgabe. Außerdem im Fokus: ... Von  Sibylle Michel
Umfrage-Feedback.jpg

Ihre Meinung ist für uns das wertvollste Feedback. © Tartila/stock.adobe.com

 
19.05.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Jetzt mitmachen: textile network-Leserumfrage

Um unser Angebot gezielt weiterzuentwickeln und unsere Inhalte noch besser auf Ihre Interessen abzustimmen, führen wir aktuell eine Leserumfrage durch. ... Von  Sibylle Michel
Faibrics.jpg

Marie Weedermann (links) und Janine Weigele gründeten Ende 2024 Faibrics mit dem Ziel, die Qualitätskontrolle in der Textilindustrie durch innovative Technologien zu transformieren. © Faibrics

 
19.05.25 – KI und Automatisierung

KI und Automatisierung

Intelligente Qualitätssicherung für textile Nähte

Die europäische Textilindustrie steht vor enormen Herausforderungen: Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist geprägt von einer historisch schwachen Industriekonjunktur ... Von  Sibylle Michel
Green-Workwear-Logo.jpg

Um Berufsbekleidung noch individueller zu gestalten, bietet Green Workwear einen umfassenden Veredelungsservice an. © Green Workwear

 
16.05.25 – Workwear

Workwear

Berufsbekleidung mit individueller Veredelung

Green Workwear ist ein Anbieter von industriewäschegeeigneter Berufsbekleidung für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen setzt auf langlebige Textilien ... Von  Jasmin Deschner