
Ab dem kommenden Jahr müssen Hersteller von Bekleidung und Textilien alle nachhaltigkeitsrelevanten Informationen zu jedem ihrer Produkte in Form eines digitalen Produktpasses bereitstellen. Laut der EU soll dieser Schritt die Kreislaufwirtschaft und damit einen nachhaltigeren Konsum fördern. Philippe Ribera, Vice President Innovation bei Lectra, verrät, was die betroffenen Unternehmen tun müssen. © Lectra/Canva
20.05.25 – Vom Entwurf zum Verbrauch
Vom Entwurf zum Verbrauch

Der neu entwickelte Maschinenpark stellt einen entscheidenden Schritt in der Wachstumsstrategie von B.I.G. Yarns dar und gewährleistet ein energieeffizienteres, schnelleres und flexibleres Produktionssystem. © Beaulieu International Group
20.05.25 – Expansion
Expansion

Marie Weedermann (links) und Janine Weigele gründeten Ende 2024 Faibrics mit dem Ziel, die Qualitätskontrolle in der Textilindustrie durch innovative Technologien zu transformieren. © Faibrics
19.05.25 – KI und Automatisierung
KI und Automatisierung

Um Berufsbekleidung noch individueller zu gestalten, bietet Green Workwear einen umfassenden Veredelungsservice an. © Green Workwear