Technische Textilien

Schutzkleidung-Copyright-omalicha---stock-adobe-com-generiert-mit-KI.jpg

Mit einer innovativen Gewebetechnologie setzt Cordura neue Standards für Schutzkleidung: flammhemmend, langlebig und komfortabel zugleich. © omalicha / stock.adobe.com generiert mit KI

 
29.10.25 – Schutzkleidung

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Cordura präsentiert auf der A+A in Düsseldorf eine neue Textiltechnologie, die Schutzkleidung leichter, komfortabler und nachhaltiger macht – ideal für ... Von  Daniel Keienburg
Schutzausruestung-Feuerweh-Copyright-Werner---stock-adobe-com.jpg

Feuerwehr-Schutzkleidung müssen auch nach vielfachem Waschen oder extremer Beanspruchung ihre Schutzfunktion bewahren. Silikonbasierte Imprägnierungen oder Wachsbeschichtungen erreichen laut Südwesttextil nicht die gleiche Kombination aus chemischer Beständigkeit und multifunktionalen Oberflächeneigenschaften. © Werner / stock.adobe.com

 
14.10.25 – Südwesttextil fordert Differenzierung

Südwesttextil fordert Differenzierung

Schutzkleidung: PFAS noch unverzichtbar

Während PFAS-freie Alternativen in Outdoor-Bekleidung bereits etabliert sind, bleiben die Chemikalien in Schutzausrüstung unverzichtbar. Südwesttextil ... Von  Daniel Keienburg
Absorberplatten--Absorber-Recycled--von-Cr-ation-Baumann-Copyright-Cr-ation-Baumann.jpg

Die Absorberplatten „Absorber Recycled" bieten zwei Paneel-Stärken von circa 20 und 40 Millimetern mit unterschiedlichen Absorptionsgraden. © Création Baumann

 
09.10.25 – Innovation

Innovation

Recycling-Innovation für Raumakustik

Der Schweizer Textilspezialist Création Baumann entwickelt Absorberplatten aus eigenen Produktionsresten. Das Preconsumer-Recycling-Verfahren führt hochwertige ... Von  Daniel Keienburg
Baumwoll-Produktion-Copyright-plysuikvv---stock-adobe-com-generiert-mit-KI.jpg

Die Cotton Rankings 2025 offenbaren: Nachhaltige Baumwolle bleibt Nischensegment. © plysuikvv / stock.adobe.com generiert mit KI

 
25.09.25 – Solidaridad und Good On You informieren

Solidaridad und Good On You informieren

Cotton Rankings zeigen Plastiktrend

Kunstfasern gewinnen massiv an Bedeutung, während zertifizierte Baumwolle stagniert. Zwei Drittel der Marken verschweigen ihre Rohstoffstrategie. Von  Daniel Keienburg
Livinguard-EFD-Copyright-Livinguard.jpg

Die EFD-Technologie lässt sich ohne Kapitalinvestitionen in bestehende Färbereiausrüstung integrieren und ist mit allen gängigen Farbstoffen kompatibel, was eine einfache Implementierung in globale Lieferketten ermöglicht. © Livinguard

 
18.09.25 – Neue Technologie

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Eine neue Technologie könnte die Textilindustrie nachhaltiger machen: Livinguards EFD-Verfahren färbt Baumwolle, Viskose und Leinen ohne Salz. Das spart ... Von  Daniel Keienburg
Baender-Amohr-Copyright-Amohr-Technische-Textilien.jpg

Leitfähiges Band mit verzinnten Litzenenden: Die eingearbeiteten Leiter sind lackisoliert. Die Enden sind verzinnt und so für die Kontaktierung vorbereitet. © Amohr Technische Textilien

 
16.09.25 – Textile Leitfähigkeit

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Leitfähige Schmaltextilien sind unverzichtbare Komponenten in einer Vielzahl technischer Anwendungen. Ob als flexible Sensoren für die Smarte Feuchtigkeitsdetektion ... Von  Redaktion
STFI-Copyright-STFI.jpg

Im Vorhaben wurden Optionen für den ertragsorientierten Anbau von Kendyr auf ehemaligen Baumwollstandorten sowie die Gewinnung von textilverarbeitbaren Faserqualitäten untersucht. © STFI

 
11.09.25 – Internationale Forschungskooperation

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

In vielen trockenen Regionen der Welt, insbesondere in Zentralasien, führt die jahrzehntelange Bewässerung von Baumwollfeldern zunehmend zu einer Versalzung ... Von  Jasmin Deschner