
Der bisherige Termin der Fabric Days vom 26. bis 28. Januar 2021 ist nicht mehr vertretbar und wird in den März verschoben. © Sorin Morar
Der bisherige Termin der Fabric Days vom 26. bis 28. Januar 2021 ist nicht mehr vertretbar und wird in den März verschoben. © Sorin Morar
Seite 1 von Archromas „Top 10 Neutrale Farben im Trend“ zeigt einen starken Trend zu warmen erdigen Farbtönen in den letzten Monaten, in denen die Pandemie ausgebrochen ist. © Archroma
Mit über 2.100 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern und über 73.000 Besuchern aus 136 Ländern bot die A+A in 2019 den geeigneten Rahmen, um Innovationen einem internationalen Fachpublikum bekannt zu machen. © Messe Düsseldorf
Die Conscious Fashion Campaign (CFC), in Kooperation mit dem United Nations Office for Partnerships (UNOP), wird Presenting Partner der Frankfurt Fashion Week. Die SDGs werden federführend für die Gestaltung der Modeindustrie. © Irina 27/stock.adobe.com
Beim italienischen Stoffproduzenten in Biella: Die beiden Gründer Dario Pirovino (links) und Dario Grünenfelder (rechts). © Muntagnard
Weil Großbritannien ab Januar 2021 nicht mehr EU-Mitglied ist, müssen sich exportorientierte Unternehmen um die Zollabwicklung kümmern. © brainwashed 4 you/stock.adobe.com
Smart Seams vernäht in Funktions-Stoff. Ziel des Projektes ist es, tragbare Prototypen für Sport- und Schutzbekleidungssysteme zu entwickeln, die Licht emittieren, Feuchte und Temperatur aufzeigen oder auf Körperbewegungen reagieren und diese nachvollziehen können. © Hochschule Niederrhein