Sibylle Michel

Benninger.jpg

Der „FabricMaster“ ist ein robustes und zuverlässiges System. © Benninger

 
21.05.25 – Moderne Färbetechnologie

Moderne Färbetechnologie

Wie Schweizer Technik das Färben von Textilien neu definiert

Benninger hat sich zum Ziel gesetzt, neue Maßstäbe für Effizienz, Qualität und Präzision bei Textilfärbeprozessen zu setzen. Der Maschinenhersteller verbessert ... Von  Sibylle Michel
Vice-President-Business.jpg

Als Vice President Business Development bei CLO Europe kennt Lisa Kohlert die Chancen und Herausforderungen digitaler Produktentwicklung aus erster Hand. © CLO Virtual Fashion

 
21.05.25 – Interview mit Lisa Kohlert, CLO Europe

Interview mit Lisa Kohlert, CLO Europe

CLO ebnet den Weg zur Mode der Zukunft

CLO Virtual Fashion zählt zu den Pionieren der 3D-Technologie für die Modeindustrie. Im Interview spricht Lisa Kohlert, Vice President of Business Development ... Von  Sibylle Michel
philippe-ribera.jpg

Laut der EU soll der DPP die Kreislaufwirtschaft und damit einen nachhaltigeren Konsum fördern. Philippe Ribera, Vice President Innovation bei Lectra, klärt über die weiteren Vorteile des DPP auf. © Lectra/Canva

 
20.05.25 – Vom Entwurf zum Verbrauch

Vom Entwurf zum Verbrauch

Die Rolle des DPP in der Kreislaufwirtschaft

Ab dem kommenden Jahr müssen Hersteller von Bekleidung und Textilien alle nachhaltigkeitsrelevanten Informationen zu jedem ihrer Produkte in Form eines ... Philippe Ribera, VP Innovation bei Lectra
Faibrics.jpg

Marie Weedermann (links) und Janine Weigele gründeten Ende 2024 Faibrics mit dem Ziel, die Qualitätskontrolle in der Textilindustrie durch innovative Technologien zu transformieren. © Faibrics

 
19.05.25 – KI und Automatisierung

KI und Automatisierung

Intelligente Qualitätssicherung für textile Nähte

Faibrics bietet mit dem KI-gestützten System „seamguard“ eine innovative Lösung zur Digitalisierung der Nahtqualität in der Textilproduktion. Der Faibrics ... Von  Sibylle Michel
textile-network-Ausgabe.jpg

Frisch gedruckt: Unsere neue Ausgabe ist da! © Meisenbach GmbH

 
19.05.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Die textile network-Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Wie KI, CAD und smarte Software die Textilbranche verändern, zeigen wir anhand spannender Praxisbeispiele in unserer aktuellen Ausgabe. Außerdem im Fokus: ... Von  Sibylle Michel
Norafin.jpg

Da natürliche Wandverkleidung aus Vliesstoff sorgt für ein gutes und gesundes Raumklima. © Norafin

 
16.05.25 – Nachhaltige Vliesstoffe

Nachhaltige Vliesstoffe

Biologisches Druckmaterial schimmert in brillanten Farben

Produkte aus nachhaltigen Materialien liegen im Trend. Die Zeichen der Zeit erkannte der deutsche Vliesstoffhersteller Norafin bereits vor mehr als 20 ... Von  Sibylle Michel
SoftGuide-Designstudio.jpg

Die Zukunft der Textilbranche liegt in der intelligenten Vernetzung – von digitalen Webstühlen bis zu smarten Fasern. Doch technologische Innovationen entfalten ihr Potenzial nur, wenn sie strategisch eingebettet sind. © SoftGuide

 
15.05.25 – Digitalisierung in der Textilbranche

Digitalisierung in der Textilbranche

Mit SoftGuide zur passenden Softwarelösung

Die Textilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und neue Vertriebskanäle verändern sämtliche Prozesse ... Von  Sibylle Michel