
textil+mode Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Aus der gemeinsamen Erklärung muss nun ein Aktionsprogramm gemacht werden! © textil+mode
29.07.21 – Premiere
Premiere

Eine neue wissenschaftliche Erkenntnis kommt jetzt zu dem Schluss: Baumwolle ist viel klimafreundlicher als gedacht. © Cotonea/Klaus Mellenthin
28.07.21 – Positive CO2-Bilanz
Positive CO2-Bilanz

International neueste Trends bestimmen die zeitgenössischen und modischen Stoffkollektionen des Schweizer Spezialisten Brennet für individuelle Textil-Lösungen. © Brennet
27.07.21 – Raus aus dem klassischen Saison-Modell
Raus aus dem klassischen Saison-Modell

Julien Born, CEO The Lycra Company (links): „Die Kollaboration basiert auf einem starken Fundament gemeinsamer Werte und Philosophien, die unsere beiden Unternehmen teilen.“ Carlo Centonze, CEO HeiQ Gruppe (rechts): „Die Zusammenarbeit mit The Lycra Company bringt nicht nur die besten Köpfe zusammen, sondern stellt auch sicher, dass unsere bahnbrechenden Innovationen für möglichst viele Verbraucher verfügbar sind und ihnen zugutekommen.“ © HeiQ
27.07.21 – Stretch, Komfort und Nachhaltigkeit
Stretch, Komfort und Nachhaltigkeit

Rundgewebte Filterschläuche und Bänder zur Konfektion von Vombaur werden für anspruchsvolle Filtrationsprozesse in der Chemieindustrie verwendet. © Vombaur
26.07.21 – Filtersysteme in der Chemieindustrie
Filtersysteme in der Chemieindustrie

Über 200 Labels haben sich für die internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien angemeldet. © Innatex/Stefan Höning
26.07.21 – Verschiebung machte Sonderprojekte möglich
Verschiebung machte Sonderprojekte möglich

Trützschler zeigt sein breites Angebot von CP-Produkten, die für spezifische Anforderungen optimiert sind. © Trützschler