Technische Textilien

Der-neue.jpg

Der neue Seilflechter-Heißschneider für den mobilen Einsatz. © Seilflechter

 
14.05.20 – Zuschnitt mal anders

Zuschnitt mal anders

Seilflechter: Neuer Heißschneider für Textilien

Der Tauwerkspezialist aus Braunschweig hat einen innovativen, mobilen Heißschneider für Textilien bzw. textile Seile ins Sortiment aufgenommen. Von  Redaktion
Triumpfbogen.jpg

L’Arc de Triomphe empaqué – für das Projekt von Christo werden in Lübeck 40 riesige Bahnen bis zu 50 m Länge und 20 m Breite geschneidert. © Pia Woicke

 
13.05.20 – Verhüllungsprojekt aus Textil

Verhüllungsprojekt aus Textil

Geo – Die Luftwerker: Pariser Christo-Projekt

Das Luftfahrttechnik-Unternehmen „Geo – Die Luftwerker“ in Lübeck ist derzeit bei der Abarbeitung des nunmehr dritten Auftrags für Christo. Von  Hans-Werner Oertel
Techtextil-North-America.jpg

Die Techtextil North America und die Texprocess Americas ist nun für den 1. bis 3. Oktober 2020 im Georgia World Congress Center in Atlanta, Georgia, geplant. © Messe Frankfurt

 
Aufgrund der weltweiten Verbreitung von Covid-19, waren beide Messen zunächst in den Dezember 2020 verschoben worden, finden nun aber im Oktober statt. ... Von  Redaktion
Christian-Moore-CEO-of-ACG.jpg

Christian Moore, CEO von ACG Kinna, und Thomas Arvidsson, Vizepräsident von ACG Nyström, standen an der Spitze der neuen Operation. © Borås Tidning

 
12.05.20 – Von der Idee zur Realität in weniger als einem Monat

Von der Idee zur Realität in weniger als einem Monat

Corona-Krise: Die neue PPE-Anlage von ACG

Die Mitglieder der schwedischen ACG-Gruppe haben schnell auf den dringenden Bedarf ihres Landes an PSA (Persönliche Schutzausrüstung) reagiert. Von  Redaktion
mobile-Robotersystem.jpg

Das mobile Robotersystem kann im futureTex Forschungs- und Versuchsfeld des STFI zum Be- und Entladen verschiedener Bearbeitungsmaschinen genutzt werden. © Falko Schubert/STFI

 
11.05.20 – Robotik in der Textilindustrie – Teil 3

Robotik in der Textilindustrie – Teil 3

Mobile Roboter und Greifer für textile Substrate

Im dritten und zugleich letzten Teil richten wir den Blick auf mobile Roboter und die Möglichkeiten des Greifens. Von  Redaktion
Composites-Europe.jpg

Vor allem klein- und mittelständische Unternehmen, innovative Start-Ups und der starke Composites-Markt der D-A-CH-Region stehen künftig im Mittelpunkt der Veranstaltung in Stuttgart. © Reed Exhibitions/Oliver Wachenfeld

 
11.05.20 – Neuer Name, neues Konzept, neue Chancen

Neuer Name, neues Konzept, neue Chancen

Composites Europe wird zu Composites for Europe

Vom 10. bis 12. November 2020 geht der Business-Gipfel für Verbundwerkstoffe in neuer Gestalt und mit frischen Ideen an den Start. Von  Redaktion
Europaeische-Union-EU.jpeg

© Katarzyna/stock.adobe.com

 
08.05.20 – Kleinbäuerliche Betriebe in Afrika

Kleinbäuerliche Betriebe in Afrika

Baumwollengagement der EU

Die Europäische Kommission arbeitet an nachhaltigen Bekleidungslieferketten mit dem Ziel einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Menschenrechte. Von  Redaktion