
Eine Simulation von Stricken und des Anziehens einer Maske. Die Farben geben Aufschluss über die Spannung. Der Einfluss der Gesichtsform und die Strickspannung auf das Anliegen wird demonstriert. © Fraunhofer ITWM
Eine Simulation von Stricken und des Anziehens einer Maske. Die Farben geben Aufschluss über die Spannung. Der Einfluss der Gesichtsform und die Strickspannung auf das Anliegen wird demonstriert. © Fraunhofer ITWM
Sonovia: Die nachgewiesene, dauerhafte Schutzwirkung sowie der bedienerfreundliche und nachhaltige Prozess machen die neue Technologie zu einer optimalen Lösung für die Ausrüstung von Berufskleidung für medizinisches und Pflegepersonal sowie für zahlreiche weitere Anwendungen. © Sonovia
Die ITM International Textile Machinery Exhibition, die für den 22. bis 26. Juni 2021 geplant war, wurde in Anbetracht der Auswirkungen der anhaltenden Covid-19-Pandemie auf den 14. bis 18. Juni 2022 verschoben. © Tüyap
AIE Laundry: Das innovative Projekt trägt zu einer doppelten Herausforderung bei, die Textilindustrie des Landes zu transformieren und Frauen beim Zugang zu einem Arbeitsplatz unter gleichen Bedingungen zu unterstützen. Die Anlage garantiert eine Nullemission und 85 Prozent Wassereinsparung und hilft dabei, das Ziel der Mission Zero zu erreichen: die Denim-Industrie bis 2025 zu entwässern und zu entgiften. © Anish India Exports
Für ein hochwertiges Endprodukt mit extra-feinem Griff bedarf es einer optimalen Kombination aus Garnen, Nadeln und Rundstrickmaschinen. © Groz-Beckert
Neil Felton, CEO Fespa: „Die verschobene Veranstaltung wird nun vom 12. bis 15. Oktober 2021 in Amsterdam stattfinden. Ich bin zuversichtlich, dass wir bis dahin das umfangreichste Angebot an Anbietern zusammenbringen können, die eine große Anzahl an Innovationen zu präsentieren haben. Und ich glaube, dass wir im Herbst 2021 alle mehr denn je bereit sein werden, mit unseren Routinen zu brechen und uns in der realen Welt neu zu vernetzen.“ © Fespa