 
                        
                                        Die Aussichten für 2021 und insbesondere das erste Halbjahr von Autoneum sind weiterhin stark von der Pandemieentwicklung abhängig. © Romolo Tavani/stock.adobe.com
 
                        
                                        Die Aussichten für 2021 und insbesondere das erste Halbjahr von Autoneum sind weiterhin stark von der Pandemieentwicklung abhängig. © Romolo Tavani/stock.adobe.com
 
                        
                                        Autoneum verwendet für die Herstellung der Teppichfasern nur recycelte PET-Flaschen. © photka/stock.adobe.com
 
                        
                                        Dr. Ulrike Neubauer wurde zur Vorsitzenden des Vorstands der Dr. Zwissler Holding AG berufen. © Zwissler
 
                        
                                        In der CHT Gruppe ist man überzeugt, dass kreislauffähige Textilprodukte der richtige Weg sind, um Ressourcen zu schonen und dadurch die Umwelt wirksam zu entlasten. © CHT
 
                        
                                        Lösungs-Partner der Automobil-Industrie: Mit textilen Bauteilen von Jumbo-Textil lassen sich jede Menge Störgeräusche im Fahrzeug-Innenraum von vornherein vermeiden. © Jumbo-Textil
 
                        
                                        Mit seinem Label „Grow“ kennzeichnet Jowat Klebstoffe, die sich durch nachweislich hohe Anteile nachwachsender Rohstoffe auszeichnen. © Jowat
 
                        
                                        Amaury Sartorius, Geschäftsführer von Klopman: "Aktionen wie die Unterzeichnung des Global Compact-Abkommens der Vereinten Nationen und unsere Annahme der Messung des Kohlenstoff-Fußabdrucks sind mehr als eine bloße Absichtserklärung; sie zeigen die Richtung eines Unternehmens mit globaler Reichweite, das nicht nur wirtschaftliche Ergebnisse erzielen will, sondern vor allem ein sozialer Akteur sein will, der in der Lage ist, das Leben von Gemeinschaften zu verbessern." © Klopman