14/11/2025 – Innovationen und Trends
Heimtextil 2026: Inspiration für textile Lösungen
Die Heimtextil 2026 setzt neue Maßstäbe in der Raumausstattung. Mit einem innovativen Hallenkonzept und einer beeindruckenden Markenvielfalt bietet die Messe Orientierung und Inspiration für die textile Wertschöpfungskette.
Ganzheitliche Raumgestaltung im Fokus
Die Heimtextil 2026, die vom 13. bis 16. Januar in Frankfurt stattfindet, präsentiert sich mit einem völlig neuen Hallenkonzept, das speziell auf die Bedürfnisse von Raumausstattern zugeschnitten ist. Die Produkte werden erstmals entlang ihrer Anwendung im Raum präsentiert – von Tapeten und Fensterdekorationen über Möbelbezugsstoffe bis hin zu Bodenbelägen. Diese klare Struktur ermöglicht es den Besuchern, schneller passende Kombinationen zu finden und Materialien im Kontext zu erleben. Das neue Konzept verspricht nicht nur Inspiration, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis bei der Recherche und Planung.
DecoTeam und Design Lounge als Highlights
Ein zentraler Treffpunkt für die Branche ist das DecoTeam in Halle 3.0. Unter dem Motto „Happy up your Home“ präsentieren führende Anbieter wie Alfred Apelt, Höpke Möbelstoffe und MHZ Hachtel abgestimmte Lösungen für die Raumgestaltung. Am Messemittwoch, dem 14. Januar, steht das Raumausstatter-Handwerk im Mittelpunkt. Mit Vorträgen wie „Design to be happy – Internationale Interior Trends“ und einem KI-Workshop von Axel Ligowski werden praxisnahe Impulse für die kreative Arbeit gegeben. Die angrenzende Design Lounge bietet eine exklusive Markenwelt mit Kollektionen von Christian Lacroix, Ralph Lauren und Ted Baker.
Internationale Markenvielfalt und Innovationen
Die Hallen 3.1 und 4.1 bieten eine beeindruckende Auswahl an Möbel-, Deko- und Polsterstoffen sowie Echt- und Kunstleder. Zu den Ausstellern zählen renommierte Hersteller wie Dickson Constant, Edmund Bell und Vescom Velvets. Ergänzt wird das Angebot durch die Präsentation innovativer Materialien und Lösungen für die textile Wertschöpfungskette, darunter Beiträge von Indorama Ventures Fibers und Tintoria Sala.
Fazit: Pflichttermin für die Branche
Die Heimtextil 2026 vereint Inspiration, Qualität und Funktionalität. Mit ihrem neuen Hallenkonzept und der starken Markenpräsenz wird die Messe zur Plattform für textile Innovationen und Trends. Für Raumausstatter bietet sie nicht nur Orientierung, sondern auch konkrete Werkzeuge für den Arbeitsalltag.
