13/10/2020 – Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 5
Mit Circular Economy in die textile Zukunft
„Wir können Green Deal!“, sagt Julia Eckert, die beim Gesamtverband textil+mode den Fachbereich Kreislaufwirtschaft vorantreibt.

„Wir können Green Deal“, sagt die Ingenieurin Julia Eckert, die der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie eine große Zukunft vorhersagt. © t+m

Kreislaufwirtschaft auf dem Bundespresseball: t+m-Präsidentin Ingeborg Neumann mit Preisträgern des Wettbewerbs „Wandel“ der Hochschule Niederrhein auf dem Roten Teppich, der anschließend wieder recycelt wird. © textil+mode

„Wir können Green Deal“, sagt die Ingenieurin Julia Eckert, die der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie eine große Zukunft vorhersagt. © t+m

Thomas Köhler vom Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen und einer der Koordinatoren von Biotexfuture: „Wir müssen die gesamte Prozesskette optimieren, um biobasierte Produkte künftig in großer Menge, der nötigen Qualität und wirtschaftlich fertigen zu können.“ © FKT Forschungskuratorium textil

Die Textilindustrie kann Green Deal: „Bei den für das Recycling notwendigen Prozesstechnologien erwarten die Experten in den kommenden fünf Jahren erhebliche Fortschritte. So werden neue Technologien zum Entfügen textiler Systeme und textilbasierter Verbundwerkstoffe die Marktreife erreichen und eingeführt werden.“ Aus der Zukunftsstudie „Perspektiven 2035“ © FKT Forschungskuratorium textil