02/08/2021 – Textilrecycling und Prüfung
Neues Zentrum für Nachhaltigkeit am STFI
Am 22. Juli 2021 wurde am STFI der Grundstein für einen neuen Gebäudekomplex zur Erweiterung der Kompetenzen in Textilrecycling und Prüfung gelegt.

3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan

3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan

Zur Grundsteinlegung des neuen Zentrums für Nachhaltigkeit am STFI wurde am 22. Juli 2021 eine Zeitkapsel im Fundament eingelassen. Im Bild (v. l.): Frank Deutsch (Vorarbeiter der Baufirma GMW Solidbau GmbH), Lars Eckart (Prozessmanager STFI), Andreas Berthel (Geschäftsführender Kaufmännischer Leiter des STFI), Dr. Heike Illing-Günther (zukünftige Geschäftsführerin des STFI). © STFI