16/04/2021 – Handbuch für besseren Absatz
Schmoll/Boeminghaus: Moderecht Vermarktung und Vertrieb
In dem neuen Praxis-Handbuch werden alle in der Praxis wichtigen rechtlichen Fragestellungen zu Vermarktung und Vertrieb von Modeartikeln erläutert.
Zusätzlich sind ausführlich die rechtlichen Querschnittsmaterien mit Bezug zu Modeprodukten vom IT-Recht bis zum Steuerrecht dargestellt. das Werk ist eine wahre Informationsquelle für zahlreiche Rechtsfragen und dies macht es zu einem Must-have für Rechtsanwälte, Justiziare in Modeunternehmen, Modeunternehmer, Zulieferer, Hersteller, Vertriebssysteme, Verkaufseinheiten sowie deren steuerliche und Unternehmensberater.
Rechtssicherheit in Vermarktung und Vertrieb von Modeartikeln
Unter anderem werden folgende Themenbereiche behandelt:
- Vertriebsformen im Modehandel – vom Identity Corner bis zum Franchisesystem 
- Kartellrechtliche Compliance im Modehandel 
- Marketing, inklusive aktueller Tendenzen wie etwa Influencer, Chatbots, Produktbewertungen, Blogging, Social Media oder Drohnen 
- Labeling 
- Produkthaftung und Produktsicherheit 
- Digitalisierung der Modebranche, z. B. Smartwear, ePayment, Gutscheinkarten 
- Schutz von Modeerzeugnissen vor Nachahmern 
- Kunden- und Lieferanteninsolvenz 
- M&A zur Standortsicherung 
- Flexibilität und Expansion durch moderne Gesellschaftsformen 
- Steuerfragen 
- Gestaltung von Mietverträgen/Umsatzmietklauseln 
- Filialbasierte Rücknahmesysteme. 
Schmoll/Boeminghaus Moderecht Vermarktung und Vertrieb, Handbuch, Hardcover (In Leinen) 2021 XXXIV, 617 S.
C.H.Beck. ISBN 978-3-406-73802-9 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Gewicht: 1207 g
 
                                