
Kühne Logistics University (KLU), Hamburg: Zusammen mit Prof. Kai Hoberg und Prof. Jan Fransoo untersucht Jasmina Müller in ihrer Doktorarbeit den Aufbau neuer Lieferketten in der Textilbranche. Jasmina Müller sucht dazu noch weitere Firmen, die ihre Erfahrungen für das Forschungsprojekt „Ad-Hoc Lieferketten in der Corona-Krise“ mit einbringen möchten. © privat
29/05/2020 – Verändert Corona textile Lieferketten?
Verändert Corona textile Lieferketten?

Prof. Dr.-Ing. Holger Erth: „Das absolute Streben nach Profit auf dem Beschaffungsmarkt und die damit verbundene vollständige Globalisierung der Wertschöpfungsketten gefährdet die Sicherheit der Bevölkerung.“ © Ellen Liebner
29/05/2020 – Was kommt nach den Masken? – Teil 11
Was kommt nach den Masken? – Teil 11

Claudia Schulz, Gründerin und Geschäftsführerin von Textilekonzepte stellt nun faire und umweltfreundliche Firmenbekleidung noch stärker in den Fokus. © Textilekonzepte