Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter

25/02/2021 – Revolution im Modedesign?

Lectra: 3D in der Fashion-Industrie

Um den Muster-Prozess zu optimieren, setzen immer mehr Unternehmen der Branche auf 2D/3D-Lösungen für die Modellerstellung, Gradierung und das Prototyping.

Previous image Next image
Holger-Max-Lang-Lectra-.jpg

Holger Max-Lang: „Bei der Entscheidung für eine digitale Produktentwicklungs-Software lässt sich der ROI genau berechnen. Es gilt, sich transparent zu machen, was dem Unternehmen ein Muster kostet und wie viele im Durchschnitt angefertigt werden.“ © Lectra

 
Modaris-von-Lectra-fuer.jpg

Mit 3D-Prototyping lassen sich physische Sample auf ein Minimum begrenzen. Bild: Modaris von Lectra für industriereife 3D-Muster © Lectra

 
Holger-Max-Lang-Lectra-.jpg

Holger Max-Lang: „Bei der Entscheidung für eine digitale Produktentwicklungs-Software lässt sich der ROI genau berechnen. Es gilt, sich transparent zu machen, was dem Unternehmen ein Muster kostet und wie viele im Durchschnitt angefertigt werden.“ © Lectra

 
Lectra-Karin-Schiller.jpg

Karin Schiller, Lectra Professional Services: „Vielen Lectra-Kunden ist das Zusammenspiel von 2D und 3D sehr wichtig. Denn es garantiert nicht nur attraktives Design, sondern auch eine ordentliche Passform und einen genauen Blick auf die kostentechnische Machbarkeit. So lassen sich Trends schnell und kosteneffizient umzusetzen.“ © Lectra

 
Back to article

Lectra

  Show company
  • Most read
  • Latest

07/10/2025

Textile machinery sector in crisis

Mayer & Cie Files for Restructuring

By  Daniel Keienburg

10/10/2025

Cooperation

Heraeus and Rudolf: AGXX Tech for Textiles

By  Daniel Keienburg

09/10/2025

A+A in Düsseldorf

Carrington Sets New Standards

By  Daniel Keienburg

13/10/2025

Karl Mayer at ITMA Asia

Seersucker reinvented: 3D bubble tech

By  Jasmin Deschner

19/09/2025

Conference with accompanying trade exhibition in Chemnitz

17th Colloquium on “Recycling for Textiles”

By  Jasmin Deschner

16/10/2025

Denim

Innovative Denim Technologies Unveiled

By  Daniel Keienburg

16/10/2025

Haelixa and TextileGenesis

A new era of transparency

By  Editorial staff

14/10/2025

Textile-to-textile recycling solutions

Asia Pacific Fibers teams with BlockTexx

By  Editorial staff

13/10/2025

On our own behalf

Review of the industry - week 41/2025

By  Kathrin Elling

13/10/2025

Karl Mayer at ITMA Asia

Seersucker reinvented: 3D bubble tech

By  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo