27/12/2023 – Forschung
Ligninbeschichtungen für umweltfreundliche Geotextilien
Textilien spielen eine entscheidende Rolle im Tiefbau, indem sie bei der Stabilisierung von Wasserschutzstrukturen, der Verhinderung von Schadstoffabflüssen von Deponien, der Erosionskontrolle von Böschungen und der Reduzierung der Dicke von Asphaltschichten auf Straßen helfen.

Vliesstoff auf Zellulosebasis wird mit dem aufgeschmolzenen Lignincompound als Schutzschicht gegen Abbau im Boden beschichtet. © DITF

Baumwollgarne: braun mit Ligninbeschichtung als Schutzschicht gegen Abbau im Boden und weißes Referenzgarn ohne Beschichtung. © DITF

Vliesstoff auf Zellulosebasis wird mit dem aufgeschmolzenen Lignincompound als Schutzschicht gegen Abbau im Boden beschichtet. © DITF