
Fünf der sechs Gewinner des European Fashion Awards FASH 2020/2021. Der Award zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. © Bernhard Ludewig / SDBI
Fünf der sechs Gewinner des European Fashion Awards FASH 2020/2021. Der Award zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudierende. © Bernhard Ludewig / SDBI
Die Fashionsustain, das internationale und multidisziplinäre Konferenzformat der Neonyt, findet erstmalig im Rahmen des digitalen FFW Studio der Frankfurt Fashion Week statt und bietet tiefgehende Einblicke in den laufenden Transformationsprozess der Branche. © Messe Frankfurt
AMD-Studierende stellen ihre Mode-Projekte im Rahmen der Frankfurt Fashion Week vor. Das Projekt „Scan for Digital Fashion“ ermöglicht es den Nutzern, sich per QR-Code auf eine virtuelle Reise durch die Fashion-Welt zu begeben. © AMD
Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
Der Textilumsatz im stationären Einzelhandel sank 2020 auf 61 Mrd. Euro. © Victoria Chudinova/stock.adobe.com
Abschluss am frühen Morgen: der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Markus Simon (rechts); der Verhandlungsführer der IG-Metall, Manfred Menning (links) © textil+mode