Sustainability

Dornier-P2-Lindauer-Dornier.jpg

Mit der neuesten Maschinengeneration Dornier P2 lassen sich mit einer Blattanschlagskraft von bis zu 5 t und der insbesondere für technische Gewebe optimierten Fachgeometrie breite Luft- und Wasserfiltergewebe mit hoher Dichte in bester Qualität herstellen. © Lindauer Dornier

 
13/08/2021 – Auftrag aus China

Auftrag aus China

Nachhaltiges Weben mit Lindauer Dornier

Der chinesische Filterpressenhersteller Jingjin hat für einen nachhaltigeren Ansatz bei Filtergeweben die neueste Dornier P2 in Auftrag gegeben. By  Sibylle Michel
Ananas-Ernte.jpg

Industriell hergestellte Ananasfasern sind ein neues, nachhaltiges Produkt für die globale Modeindustrie. © CSI

 
09/08/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 31/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Daniel Keienburg
Gluehbirnen-Bildung-Wissen.jpeg

Die Weiterbildung gibt es sowohl online (auf Englisch) als auch mit Präsenzunterricht (auf Deutsch). © EtiAmmos/stock.adobe.com

 
06/08/2021 – Die nachhaltige Zukunft mitgestalten

Die nachhaltige Zukunft mitgestalten

Weiterbildung: textiles Sustainability Management

An der Schweizerischen Textilfachschule lernen Absolventen Methoden für eine nachhaltige Geschäftspraxis in der Textil- und Bekleidungswirtschaft. By  Sibylle Michel
Ananas-Ernte.jpg

Industrially produced pineapple fibre is a new, sustainable material for the global fashion industry. © CSI

 
03/08/2021 – Sustainable feedstock from Bangladesh

Sustainable feedstock from Bangladesh

Industrial pineapple fibre production

Pineapple fibers are a by-product of pineapple farming and have so far ended up in waste. Yet they have enormous potential for use in sustainable fashion. By  Sibylle Michel
Felix-Blumenauer-Weitblick.jpg

„Wir haben – auch dank des aktiven MaxTex-Netzwerks – schon unglaublich viel erreicht, seit wir uns als Unternehmen für den nachhaltigen Weg entschieden haben,“ erklärt Weitblick-Geschäftsführer Felix Blumenauer. © Weitblick

 
03/08/2021 – Weitblick im Netzwerk für nachhaltige Textillösungen

Weitblick im Netzwerk für nachhaltige Textillösungen

Felix Blumenauer in MaxTex-Vorstand gewählt

Mit Felix Blumenauer wurde nun der Geschäftsführer des Workwear-Produzenten Weitblick zum stellvertretenden Vorsitzenden des MaxTex-Verbandes gewählt. By  Sibylle Michel
STFI-3D-Skizze-Zentrum-fuer.jpg

3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan

 
02/08/2021 – Textilrecycling und Prüfung

Textilrecycling und Prüfung

Neues Zentrum für Nachhaltigkeit am STFI

Am 22. Juli 2021 wurde am STFI der Grundstein für einen neuen Gebäudekomplex zur Erweiterung der Kompetenzen in Textilrecycling und Prüfung gelegt. By  Sibylle Michel
Baumwolle-Cotonea.jpg

A new scientific finding now concludes: Cotton is much more climate-friendly than thought. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
28/07/2021 – Positive carbon footprint

Positive carbon footprint

Cotton better than its reputation

A new finding suggests that cotton could be the path to a climate-friendly textile industry cause cotton binds CO2 more effectively than other crops. By  Sibylle Michel