Automotive

Kaffee.jpg

Abb. 1: Während der Röstung des Rohkaffees löst sich die schützende Silberhaut von der Bohne, wird von dieser separiert und bleibt als vollständig getrockneter Abfallstoff zurück. Die gemahlenen Silberhautpartikel werden dann als Füllstoff für PVC-Formulierungen verwendet. © Volkswagen AG

 
08/11/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Editorial staff
Kaffee.jpg

Abb. 1: Während der Röstung des Rohkaffees löst sich die schützende Silberhaut von der Bohne, wird von dieser separiert und bleibt als vollständig getrockneter Abfallstoff zurück. Die gemahlenen Silberhautpartikel werden dann als Füllstoff für PVC-Formulierungen verwendet. © Volkswagen AG

 
29/10/2021 – Automotive wird nachhaltiger

Automotive wird nachhaltiger

Kunstleder mit Kaffeeschalenfüllstoff

In einem Kooperationsprojekt mit der Vowalon GmbH und der Professur für Textile Technologien der TU Chemnitz entwickelte die Volkswagen Group Innovation ... By  Editorial staff
Debbie-McKeegan.jpg

Debbie McKeegan, Textile Ambassador Fespa: „Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell.“ © Fespa

 
23/08/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 33/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Daniel Keienburg
Innovationscluster-IZZI-TITK.jpg

Die Initiatoren des neuen Innovationsclusters IZZI bei der Auftaktveranstaltung am 29. Juli 2021 am TITK in Rudolstadt (v. l.): Dr. Fabian Schreiber, Sabrina Hauspurg (beide TITV Greiz), Dr. Philipp Grunden, Rico Chmelik (beide Automotive Thüringen) sowie Dr. Renate Lützkendorf und Benjamin Redlingshöfer (beide TITK Rudolstadt). © TITK/Steffen Beikirch

 
16/08/2021 – Regionalnetzwerk für Automobil-Interieur

Regionalnetzwerk für Automobil-Interieur

Automotive Thüringen startet Innovationscluster „IZZI“

Der Innovationscluster IZZI greift speziell Trends für automobile Interieur-Lösungen auf und entwickelt sie in Projekten zu neuen, nachhaltigen Lösungen. By  Sibylle Michel
-7-UNITS-by-KHALIL-Trendbox.jpg

7 Units by Khalil: Trend & Materialbox für den persönlichen Arbeitsbereich © Khalil Design

 
26/03/2021 – Nachhaltige Materialkonzepte für den automobilen Innenraum

Nachhaltige Materialkonzepte für den automobilen Innenraum

Khalil: 7 Units by Khalil

Mit der Trend & Materialbox brint Khalil viermal jährlich ausgewählte Trend-Themen und dazu passende Materialien in den persönlichen Arbeitsbereich. By  Editorial staff
Mikrofaser-Dinamica-Asahi-.jpg

Dinamica is produced using an innovative water-based manufacturing process in which no harmful chemical solvents are used. © Asahi Kasei

 
24/03/2021 – Luxury for automotive interior surfaces

Luxury for automotive interior surfaces

Asahi Kasei: recyclable microfiber Dinamica

Full focus on sustainability – the recyclable microfiber Dinamica provides sustainable luxury for automotive interior surfaces. By  Editorial staff
EQC-Mercedes.jpg

textile network as part of its research into the upcoming change in mobility, had the opportunity to test a number of electric cars in the power category! Test report of the EQC4 Matic by Mercedes. © Daimler

 
22/02/2021 – Pure pleasure

Pure pleasure

textile network reader service: The EQC 4Matic by Mercedes

Yvonne Heinen tested for textile network a number of electric cars in the power category as part of the research into the upcoming change in mobility. By  Editorial staff