
Auf Nachfrage des BME bestätigten mehrere deutsche Industrieunternehmen, dass ihre Geschäftsaktivitäten in China durch die Coronavirus-Epidemie – wenn nicht massiv, so zumindest empfindlich – gestört sind. © adobestock Corona Borealis
Auf Nachfrage des BME bestätigten mehrere deutsche Industrieunternehmen, dass ihre Geschäftsaktivitäten in China durch die Coronavirus-Epidemie – wenn nicht massiv, so zumindest empfindlich – gestört sind. © adobestock Corona Borealis
Lifecycle Polyamide ist der weltweit erster Cradle-to-Cradle-zertifizierte Nähfaden für den technischen Kreislauf von Amann. © Amann Group
Wertschätzung ist das bestimmende Element für Timo Beelow, Gründer des Wuppertaler Textillabels Wijld. Seine Kleidungsstücke sollen eine Alternative zu Wegwerfmode bieten. © EFA
Werner Aisslinger vor der Trevira-CS-Musterwand „Textile Future by Trevira CS“, führte persönlich durch die Ausstellung. © Trevira GmbH
Zum Auftakt der diesjährigen Europaserie von textile network sprachen wir mit Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie sowie Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, BDI © imo
Mario Ghioldi produziert Stoffe, die zu 100 Prozent aus schwer entflammbarem recycelten Material bestehen (Pre-Consumer). © Trevira GmbH/Mario Ghioldi