
Schon bald könnten smarte Textilien beim Sport zum Alltag werden: Fitnessarmbänder könnten über die körpereigene Wärme mit Energie versorgt werden. © Jo Panuwat D/stock.adobe.com
Schon bald könnten smarte Textilien beim Sport zum Alltag werden: Fitnessarmbänder könnten über die körpereigene Wärme mit Energie versorgt werden. © Jo Panuwat D/stock.adobe.com
Die Atombeschichtungen werden z. B. Anwendung finden bei der Herstellung von Batteriezellen für Autos und Smart Devices, in der Textilwirtschaft/Mode und in der Solarenergiebranche. © SALD
Soon, mart textiles could become part of everyday life during sports: Fitness wristbands can be supplied with power via the body’s own heat. © Jo Panuwat D/stock.adobe.com
Die Atombeschichtungen werden z. B. Anwendung finden bei der Herstellung von Batteriezellen für Autos und Smart Devices, in der Textilwirtschaft/Mode und in der Solarenergiebranche. © SALD
This analytical map has been designed by SmartX Europe partners and shows the full value chain map of smart textiles. © SmartX Consortium 2021
Mr. Smart Textiles: Günter Grabher auf den Millennium Innovation Days 2021 © Wirtschaftsförderung Vorarlberg