
Do not remove! Die innovativen Etiketten sind eine spannende Neuerung auch für Verbraucher. Via QR-Code erfahren sie die Geschichte ihres Kleidungsstücks aus Cycora. © Ambercycle_Avery Dennison
Do not remove! Die innovativen Etiketten sind eine spannende Neuerung auch für Verbraucher. Via QR-Code erfahren sie die Geschichte ihres Kleidungsstücks aus Cycora. © Ambercycle_Avery Dennison
Within the report, Elevate outlines progress towards its 2025 Sustainability Goals, focused on sustainably sourced fibers, reduced water consumption and reduction in greenhouse gas emissions. © Elevate Textiles
The filament twisting mill Traugott Baumann KG in Winterlingen in the Swabian Alb meets the high challenges of conductive yarns. © Traugott Baumann
The electrical conductivity of a textile yarn depends on its cross-section and material composition. © Imattec
A milestone: the Wear2Wear consortium has succeeded in producing an rEvolution hybrid jacket made from used textiles and recycled PET bottles. At the end of its lifetime, it can be completely recycled into high-quality functional textiles. © Carl Weiske
Die Baumwollgarne „Cotton since 1901“ von Gebr. Otto sind etwas Außergewöhnliches. Sie haben einen nachvollziehbaren Ursprung in Europa oder den Mittelmeerstaaten und werden in Dietenheim versponnen, gezwirnt oder veredelt. Kunden erhalten ein transparentes, regionales Produkt, mit dem sie sich wiederum selbst abheben können. © Gebr. Otto_Koch