Baumwolle

STFI-Copyright-STFI.jpg

The project investigated options for the yield-oriented cultivation of apocynum ssp. (kendyr) on former cotton sites and the production of textile-processable fibre qualities. © STFI

 
11/09/2025 – International research cooperation

International research cooperation

Kendyr as a climate-friendly cotton alternative

In many arid regions of the world, particularly in Central Asia, decades of irrigation of cotton fields are increasingly leading to soil salinisation ... By  Jasmin Deschner
Baumwollernte-im-Biobaumwoll-Anbauprojekt-Kirgistan-Cotonea--Copyright-Cotonea---Klaus-Mellenthin.jpg

Das Unternehmen hat Anbauprojekte für Biobaumwolle in Kirgistan (seit 2004) und Uganda (seit 2009) mit aufgebaut und begleitet sie seither. © Cotonea / Klaus Mellenthin

 
Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb, mit ... By  Sibylle Michel
Gebr-Otto.jpg

Die „EUCotton“-Initiative gehört zur European Cotton Alliance (ECA), einer Gruppe von Baumwollverbänden und Zusammenschlüssen in Griechenland und Spanien. © Gebr. Otto

 
08/05/2025 – Baumwolle aus der EU

Baumwolle aus der EU

Gebr. Otto erweitert sein Portfolio um „EU-Cotton“-Garne

Seit diesem Frühjahr hat Gebr. Otto Baumwollgarne mit der Auszeichnung „EUCotton“ im Programm. Die Fasern für diese Garne stammen aus Griechenland und ... By  Jasmin Deschner
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-11.jpg

Nach 30 Jahren Erfahrung mit biologischem Baumwollanbau weiß Roland Stelzer, Geschäftsführer von Cotonea: Biologisch angebaute Baumwolle benötigt nur die Hälfte des Wassers im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle. © Cotonea

 
17/03/2025 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 11/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Daniel Keienburg
Cotonea-Baumwolle.jpg

In Kyrgyz cotton farming, water is used with care. Only the necessary amount is directed to the plants in May through controlled flows – yet they remain green long after. © Cotonea/Jörg Böthling

 
10/03/2025 – Separating fact from fiction

Separating fact from fiction

The fairy tale of thirsty cotton

For decades, the fast fashion industry has perpetuated myths about cotton, branding it as a “thirsty” crop to justify petroleum-based alternatives. But ... By  Sibylle Michel
1732713497_fairtradepressefotobaumwolle14-1732520431.jpg

 
28/11/2024 – Studie von Fairtrade India

Studie von Fairtrade India

Fairtrade-Bio-Baumwolle hat beste Umweltbilanz

Biologisch angebaute Fairtrade-Baumwolle aus Indien verursacht deutlich weniger Treibhausgasemissionen als konventionelle Bio-Baumwolle. Dies belegt eine ... By  Sibylle Michel
Carrington-Textiles.jpg

Carrington Textiles’ workwear fabrics support the production of responsibly sourced cotton globally. © Carrington Textiles

 
22/11/2024 – Workwear fabrics

Workwear fabrics

Carrington Textiles aligns all cotton fabrics with “Better Cotton”

Carrington Textiles, a global leader in the manufacture of workwear, flame retardant and defence and security fabrics, underlines its commitment to sustainability ... By  Sibylle Michel