27.08.25 – Messe

Ganzheitliche Innenraumgestaltung auf der Heimtextil 2026

Von Deko- und Möbelstoffen über Tapeten, Bodenbeläge und Teppiche bis hin zu Matratzen, Bett- und Tischwäsche – auf der Heimtextil vom 13. bis 16. Januar 2026 trifft ein breites Angebotsspektrum für die ganzheitliche Innenraumgestaltung zusammen.

Messe-Frankfurt-Copyright-Messe-Frankfurt.jpg

Auf der Heimtextil finden Professionals alles für die textile Innenraumgestaltung. © Messe Frankfurt

 

Objekteinrichter und Einkäufer für Hospitality und Handel finden an einem Ort die neuesten textilen und non-textilen Materialinnovationen. Starke Marken und aufstrebende Newcomer sind bereits für eine Teilnahme angekündigt. Dabei schafft das neue Hallenlayout gezielte Synergien für einen effizienten Messebesuch. Die textilen Einrichtungslösungen sind so vielfältig wie nie. Sie umfassen Wandbekleidung, Sonnenschutz, Möbelstoffe, Boden, Bett- und Tischwäsche, Matratzen, Bad- sowie Dekotextilien und vieles mehr. Raumausstatter, Interior Designer, Architekten, Retail- und Hospitality-Einkäufer suchen nach dem vollen Sortiment. Gefragt sind die innovativsten Produkte mit funktionalem Nutzen und modernem Design. Auf der Heimtextil finden Professionals alles für die textile Innenraumgestaltung – und noch viel mehr: non-textile Bodenbeläge feiern 2026 Premiere.

Interior Design-Konzepte

Die Halle 3.0 fasst mit Tapeten, Teppichen, Gardinen sowie Sicht- und Sonnenschutz Interior Designkonzepte für Einrichtungsprofis strukturiert zusammen. Zum anderen zeigen das DecoTeam und seine Mitglieder mit gemeinschaftlichen Markenangeboten ganzheitliche inspirierende Einrichtungskonzepte – komplementiert durch die Design Lounge powered by DecoTeam. Ergänzend dazu macht die neue Installation von Patricia Urquiola integrierte Innenraumgestaltung auf höchstem Design-Niveau erlebbar.

Größtes Angebot bei Möbel- und Dekostoffen

Ob Outdoorstoffe, Kunstleder oder Fasern und Garne für den Objektbereich – Funktionalität und Design stehen im Fokus und entwickeln sich Jahr für Jahr weiter. So präsentieren in den Hallen 3.1 und 4.1 internationale Aussteller das weltweit größte Angebot an Webern für Möbel- und Dekostoffen. Ein Schwerpunkt in Halle 3.1 sind Objektstoffe, Echt- und Kunstleder sowie Fasern und Garne für Möbel- und Dekostoffe. Carpets and Rugs wächst und wird um Bodenbeläge erweitert. Das Teppichsegment der Heimtextil wächst weiter. So widmen sich die Hallen 11.0, 11.1 und 12.0 hand- und maschinengewebten Teppichen, Unikaten und Fußmatten. Erstmals ergänzen mit dem neuen Produktsegment Flooring and Equipment non-textile Bodenbeläge das Angebot. Die Heimtextil führt damit die ganzheitliche textile und non-textile Raumgestaltung an einem Ort zusammen.

Funktionale Fertigprodukte für Hospitality

Wer nach Fertigprodukten für die Objektausstattung, Hotellerie und Gastronomie sucht, wird in Hallen 5.0, 5.1, 6.0 und 6.1 im Bereich Bed, Bath and Living fündig. Hier präsentieren Aussteller Bettwäsche, Badtextilien, Tischwäsche, Decken und Wohnaccessoires. Das starke und internationale Marken- und Private-Label-Angebot bietet hohe Qualität, kurze Lieferwege und flexible Mengen.

Weitere Artikel zu: