Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

12.12.17 – Chemnitz

Sustainable Textile School 2017

Drei Tage lang drehte sich in Chemnitz alles um die nachhaltige Textilproduktion entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.

Vorheriges Bild
Sustainable-Textile-School.jpg

Im Rahmen der STS wurde der Environmental Innovation Award verliehen. Von den insgesamt neun internationalen Einsendungen wählte die Jury das Projekt Greenkeepers auf den ersten Platz. Das junge Unternehmen aus Sri Lanka überzeugte mit seiner Geschäftsmodell-Innovation im Bereich der Wiederverwertung von Industrieabfällen zur Garn-Produktion © TU Chemnitz

 
Sustainable-Textile-School.jpg

Sustainable Engineering of the circular textile chain © TU Chemnitz

 
Sustainable-Textile-School.jpg

Sustainable Engineering of the circular textile chain © TU Chemnitz

 
Sustainable-Textile-School.jpg

Sustainable Engineering of the circular textile chain © TU Chemnitz

 
Sustainable-Textile-School.jpg

Im Rahmen der STS wurde der Environmental Innovation Award verliehen. Von den insgesamt neun internationalen Einsendungen wählte die Jury das Projekt Greenkeepers auf den ersten Platz. Das junge Unternehmen aus Sri Lanka überzeugte mit seiner Geschäftsmodell-Innovation im Bereich der Wiederverwertung von Industrieabfällen zur Garn-Produktion © TU Chemnitz

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Nachhaltigkeit
  • Events
  • TU Chemnitz

Sustainable Textile School

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

31.07.25

Übernahme

Textilcolor übernimmt Schoeller Technologies

Von  Sibylle Michel

30.07.25

Workshop

Strick im Wandel

Antje Weidner, Produkt-Expertin bei Hohenstein

29.07.25

Partnernetzwerk wächst

Über 1.000 Marken nutzen PrimaLoft-Technologie

Von  Sibylle Michel

28.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Kathrin Elling

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo