 
                        
                                        Kollektionen planen, visualisieren und verkaufen, indem Produktdaten mit virtuellen 3D-Mustern verknüpft und diese Assets mit einer realistischen, anpassbaren virtuellen Umgebung synchronisiert werden. © PixelPool
 
                        
                                        Kollektionen planen, visualisieren und verkaufen, indem Produktdaten mit virtuellen 3D-Mustern verknüpft und diese Assets mit einer realistischen, anpassbaren virtuellen Umgebung synchronisiert werden. © PixelPool
 
                        
                                        k.innovation CREATE ist eine neue Software von Stoll und KM.ON für die Erstellung von Strickdesigns. © Stoll
 
                        
                                        Der Einsatz der Software ermöglicht Seidensticker eine 3D-Visualisierung seiner Produkte wie Hemden und Blusen. © Seidensticker
 
                        
                                        Von der Fabrikplanung bis zur Prozessoptimierung – mit 3D-Simulationsplattform digitale Zwillinge erstellen, verwalten und nutzen. © Olivier Le Moal/stock.adobe.com
 
                        
                                        Mit den Avataren steht eine spezifische Größentabelle mit 22 Maßen zu Verfügung, die optimal auf den EU-Markt abgestimmt ist. © Avalution
 
                        
                                        Die innovative, digitale Schneidlösung mit dem Gerber Atria Digital Cutter trägt zu einem reibungslosen Management der Lieferkette von der Bestellung bis zur Produktion bei, denn sie passt sich an die plötzlichen Veränderungen und Unsicherheiten der aktuellen Geschäftsbedingungen an. © Gerber Technology