Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

30.01.23 – Interview mit Gerhard Kränzle, CEO HILTL

Klassik neu belebt – ein Traditionsunternehmen auf neuen Wegen

Im September 2022 eröffnete HILTL, die Traditionsmarke für exklusive Premium-Hosen, ihr neues Schneideatelier in Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz. textile network hat sich auf den Weg gemacht, um sich die innovative Manufaktur live vor Ort anzuschauen und im Gespräch mit HILTL-CEO Gerhard Kränzle mehr über ihren Aufbau sowie die aktuelle Neuausrichtung des Unternehmens zu erfahren.

Vorheriges Bild
HILTL-Headquarter.jpg

Im Jahr 1955 gründete Fritz Hiltl zusammen mit seiner Frau Hedwig die Hosenmanufaktur in Sulzbach-Rosenberg. Sein Ziel war es, Hosen wie vom Maßschneider anzubieten. © Thomas Bollik-tb at style-apartment.de

 
HILTL-Gerhard-Kraenzle.jpg

Seit 1. Januar 2020 ist Gerhard Kränzle Geschäftsführer der HILTL Hosen-Manufaktur GmbH. Der 58-Jährige war zuvor Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung von Atelier Gardeur, einem Hosenspezialisten aus Mönchengladbach. © HILTL

 
HILTL-Headquarter.jpg

Im Jahr 1955 gründete Fritz Hiltl zusammen mit seiner Frau Hedwig die Hosenmanufaktur in Sulzbach-Rosenberg. Sein Ziel war es, Hosen wie vom Maßschneider anzubieten. © Thomas Bollik-tb at style-apartment.de

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • HILTL
  • Bekleidung
  • Interview

HILTL

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

08.08.25

Innovationskraft auf der A+A 2025

Elf Start-ups präsentieren die Zukunft der Arbeitswelt

Von  Sibylle Michel

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

11.08.25

Performance Days: Neues Focus Topic

„Textile to Textile – The Role of Recyclers“

Von  Sibylle Michel

14.08.25

Personalie

Hagen Lotzmann leitet Karl Mayer Technische Textilien

Von  Sibylle Michel

13.08.25

Workwear

Fristads setzt auf inklusive Arbeitskleidung

Von  Sibylle Michel

13.08.25

Akquisition

CWS Workwear übernimmt Negovanje Tekstilij Šinkovec

Von  Sibylle Michel

12.08.25

Personalie

Amann Group stellt Geschäftsführung neu auf

Von  Sibylle Michel

11.08.25

Performance Days: Neues Focus Topic

„Textile to Textile – The Role of Recyclers“

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo