
Am 31. März 1971 beschlossen in New York Vertreter der damals bedeutendsten Unternehmen im Lebensmittel-, Einzelhandels- und Konsumgüterbereich, darunter Heinz, General Mills, Kroger und Bristol Meyer, Produkte künftig mit einer eindeutigen Nummer zu identifizieren. Heute ist die GTIN ein wahrer Hidden Champion. © GS1 Germany
01.04.21 – Die Nummer unter dem Barcode wird 50 Jahre alt
Die Nummer unter dem Barcode wird 50 Jahre alt

Das Forschungsprojekt entwickelte einen neuen Ansatz zur Retourenreduktion durch Passformvisualisierung und ökologische Transparenz und Nachhaltigkeitsbewertung. © Avalution
10.03.21 – E-Commerce
E-Commerce

Um den Anforderungen an ein modernes und transparentes Supply Chain Management gerecht zu werden, führt Mustang im zweiten Quartal 2021 das cloudbasierte Softwaretool Osca von Setlog ein. © Mustang
05.03.21 – Setlog
Setlog

Setlog-Vorstand Düster rät Unternehmen, die im Asienhandel aktiv sind, bereits jetzt langfristig Transporte zu buchen, Transportalternativen zu prüfen, Bestellungen zu bündeln und in der Lieferkette kollaborativer zu denken. © Setlog
15.02.21 – Langfristig fallende Seefrachtraten erwartet
Langfristig fallende Seefrachtraten erwartet

Mit Peter Hüwel konnte Hellmann einen ausgewiesenen Logistikexperten gewinnen, der auf 27 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche zurückblickt. © Hellmann