Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

18.08.25 – Zwischen Tradition und Innovation

So wird der Herbst/Winter 2026/27

Die neue Herbst- und Winterkollektion 2026/27 von Getzner Textil erzählt Geschichten von Herkunft, Wandel und Zukunft. Vier kuratierte Farbwelten – „Echoic Folks“, „Responsive Boldness“, „Neo Eden“ und „Obscure Prism“ – spiegeln den Zeitgeist zwischen Tradition und Innovation wider.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Getzner-Textil-Trends-neo-obscure-responsive-Copyright-Getzner-Textil.jpg

„Neo Eden“ basiert auf Kontrasten. Die leuchtenden Töne treffen auf ausbalancierende Basisfarben und verleihen klassischen Kombinationen Spannung und Tiefe. © Getzner Textil

 
Echoic-folks-Getzner-Textil-Copyright-Getzner-Textil.jpg

Inspiriert von globalen kulturellen Einflüssen steht „Echoic Folks“ für eine zeitlose Ästhetik. © Getzner Textil

 
Getzner-Textil-Trends-neo-obscure-responsive-Copyright-Getzner-Textil.jpg

„Responsive Boldness“ steht für eine Serie von Designs, die eine neue Form zeitgenössischer Ästhetik zum Ausdruck bringt. © Getzner Textil

 
Getzner-Textil-Trends-neo-obscure-responsive-Copyright-Getzner-Textil.jpg

„Neo Eden“ basiert auf Kontrasten. Die leuchtenden Töne treffen auf ausbalancierende Basisfarben und verleihen klassischen Kombinationen Spannung und Tiefe. © Getzner Textil

 
Getzner-Textil-Trends-neo-obscure-responsive-Copyright-Getzner-Textil.jpg

„Obscure Prism“ ist die Übersetzung von prismenartiger Lichtbrechung und kreativer Farbkombinationen in eine Serie von innovativen Textilien. © Getzner Textil

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Getzner Textil
  • Trends
Sibylle Michel
Chefredakteurin

Sibylle Michel

Getzner Textil AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

12.08.25

Personalie

Amann Group stellt Geschäftsführung neu auf

Von  Sibylle Michel

11.08.25

Performance Days: Neues Focus Topic

„Textile to Textile – The Role of Recyclers“

Von  Sibylle Michel

14.08.25

Personalie

Hagen Lotzmann leitet Karl Mayer Technische Textilien

Von  Sibylle Michel

19.02.25

Strategische Neuausrichtung

Karl Mayer trennt sich von Stoll

Von  Sibylle Michel

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Sibylle Michel

18.08.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 33/2025

Von  Kathrin Elling

18.08.25

Zwischen Tradition und Innovation

So wird der Herbst/Winter 2026/27

Von  Sibylle Michel

14.08.25

Personalie

Hagen Lotzmann leitet Karl Mayer Technische Textilien

Von  Sibylle Michel

13.08.25

Workwear

Fristads setzt auf inklusive Arbeitskleidung

Von  Sibylle Michel

13.08.25

Akquisition

CWS Workwear übernimmt Negovanje Tekstilij Šinkovec

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo