Technische Textilien

Botanische-Loesung-fuer-die.jpg

„Wir arbeiten weiter daran, Tencel Fasern im botanischen Bereich zu verankern. Muschelnetze wurden bereits getestet und befinden sich an der Nördlichen Adria schon im Einsatz. „Auch dies ist ein Beitrag gegen die Verschmutzung der Meere“, so Marina Crnoja-Cosic überzeugt. © Lenzing

 
20.06.17 – Lenzing

Lenzing

Die Landwirtschaft geht uns alle an!

Die Kunststoff-Vermeidung ist auch in der Landwirtschaft ein wichtiges Thema - Lenzing stellte auf der Techtextil 2017 eine botanische Lösung vor. Von  Redaktion
Forster-Rohner.jpg

iTherm Flex © Forster Rohner

 
12.06.17 – Techtextil 2017 - News

Techtextil 2017 - News

"ITherm Flex" von Forster Rohner

Das innovative Schweizer Unternehmen Forster Rohner präsentierte auf der Techtextil/Texprocess mit „iTherm Flex“ eine neue Generation von Hitze-Pads. ... Von  Redaktion
das-neue-Digital-Capability.jpg

Textil-Digitalisierung als Druck und Chance zugleich, wie das neue Digital Capability Center am ITA Aachen zeigt © InnoMedia/Oertel

 
09.06.17 – Forschungskuratorium Textil

Forschungskuratorium Textil

Perspektiven 2030: textiles Bauen

Visionen mit Veränderungspotenzial! Über das textile Bauen in 15 bis 20 Jahren. Von  Redaktion
IVGT.jpg

Rund 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutscher Hochschulen kamen zum Info-Lunch des IVGT © IVGT

 
09.06.17 – IVGT

IVGT

Techtextil beflügelt die Branche

 35% der Textilproduzenten über alle Herstellungsstufen hinweg bewerten die Geschäftserwartung des nächsten Halbjahres positiv. Von  Redaktion
Amsilk-Biosteel.jpg

Produktbeispiel: Die Kooperation von Amsilk mit Adidas zur Herstellung hoch-innovativer Sportschuhe aus Biosteel Fasern © Amsilk

 
31.05.17 – Amsilk

Amsilk

Innovative Biosteel Hochleistungsprodukte

Strategische Partnerschaft mit Gruschwitz Textilwerke AG zur Entwicklung innovativer Hochleistungsgarne. Von  Redaktion
Basaltgestrick.jpg

Basaltgestrick – Techtextil Innovationspreis für diese interessante Neuentwicklung eines sächsisch-thüringisches Firmennetzwerks © STFI

 
31.05.17 – Basaltfaser-Netzwerk

Basaltfaser-Netzwerk

Basalt-Gestrick schützt Meeres-Bojen

Kostengünstiger Schutz für Hochsee-Bojen, Bauwerke von Offshore-Anlagen, Kai-Mauern, Untersee-Rohrleitungen vor Korrosion sowie Ablagerungen. Von  Redaktion
Bei-der-Preisverleihung.jpg

Bei der Preisverleihung (v.l.n.r): Peter D. Dornier, Vorsitzender der Walter Reiners-Stiftung mit den Preisträgern des ITM Philipp Kempert und Dr.-Ing. Cornelia Sennewald sowie Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt. Ing. Chokri Cherif, Institutsdirektor des ITM © ITM/TUD

 
29.05.17 – ITM Dresden

ITM Dresden

Innovationen aus Dresden begeistern den VDMA

Zwei von insgesamt fünf Förder- und Kreativitätspreisen 2017 des VDMA Fachverbandes Textilmaschinen gehen an Nachwuchswissenschaftler der TU Dresden Von  Redaktion