Technische Textilien

Michael-Schneider-Florian.jpg

v. l.: Michael Schneider (CEO), Florian Wieczorek (Head of Research & Development), Andrea Grácová (Prototyping Engineer) und Moritz Kletschka (Prototyping Engineer) vom Smart Textile Hub möchten die textile Welt mit ihren Entwicklungen nachhaltiger gestalten. © Born GmbH

 
11.01.23 – Smart Textiles Hub

Smart Textiles Hub

Entwicklung von technischen Textilien neu gedacht

Das Smart Textiles Hub in Dresden ermöglicht eine Produktentwicklung vom Prototyp bis zur Serienproduktion im Bereich Technische Textilien. Von  Redaktion
Hotel-Chemnitzer-Hof.jpg

Das Symposium im Hotel Chemnitzer Hof bietet die Gelegenheit, beim Get-Together mit Filtrationsexperten in den Dialog zu treten. © Hotel Chemnitzer Hof

 
Das zweitägige Symposium Textile Filter, 14.–15. März 2023 in Chemnitz, widmet sich innovativen, hochleistungsfähigen textilen Filtermedien verschiedener ... Von  Redaktion
hycuTEC-Oerlikon.jpg

Mit dem neuen hycuTEC-Verfahren sind Filtrationseffizienzen von über 99,99 % bei typischen Filtermedien einfach zu realisieren. © Oerlikon

 
06.01.23 – Nachhaltige Lösungen für Filtration

Nachhaltige Lösungen für Filtration

Oerlikon Nonwoven präsentiert Portfolio auf der Filtech 2023

Oerlikon Nonwoven wird sein umfassendes Meltblown- und Spinnvliesportfolio auf der kommenden Filtech vom 14. bis 16. Februar 2023 in Köln vorstellen. Von  Redaktion
Deniz-Sin-an-Yesilyurt-VDMA.jpg

Die glücklichen Gewinner des Nachwuchspreises – erste Reihe ganz links: Deniz Sin-an Yesilyurt. © VDMA

 
Reißen Carbonfasern, kostet die Selektion der beschädigten Fasern Zeit und Geld. Die Überwachung der Produktionsprozesse durch KI macht die Herstellung ... Von  Redaktion
Empa-Schweiz.jpg

Empa verbindet anwendungsorientierte Forschung mit der praktischen Umsetzung neuer Ideen in den Bereichen nanostrukturierte Materialien, Umwelt-, Energie- und nachhaltige Gebäudetechnologien sowie Biotechnologie und Medizintechnik. © Empa

 
03.01.23 – Event

Event

Anwenderforum Smart Textiles lädt ein

Das Anwenderforum Smart Textiles findet 2023 erstmals in der Schweiz statt und zwar vom 15. und 16. März 2023 in St. Gallen im Gebäude der Empa. Von  Redaktion
Outlast-Technologies-Aerogel.jpg

Die außerordentliche Isolierungsleistung des Aerogels entsteht durch seine extrem porige Struktur, die einen Luftanteil von bis zu 99,8 % ermöglicht. © Outlast Technologies

 
02.01.23 – Isolierung für Bekleidung und Arbeitsschutz

Isolierung für Bekleidung und Arbeitsschutz

Weltneuheit: Hochkonzentrierte, extrem dünne Aerogel-Meterware

Outlast Technologies hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem sich große Mengen Aerogel dauerhaft an unterschiedliche Träger heften lassen. Von  Redaktion
Cordura-Advanced-Fabrics-von.jpg

55 Jahre nach Markteintritt der Ingredient Brand im Jahr 1967, konnten im Jubiläumsjahr, Meilensteine der Innovation, spannende Anwendungen für den Endverbraucher und zukunftsweisende Kooperationen gefeiert werden. © Cordura

 
30.12.22 – Jubiläum

Jubiläum

Cordura feiert 55-jähriges Jubiläum

Neue innovative Technologien und Markenkooperationen markieren das 55. Jubiläum der Marke Cordura mit 15 verschiedenen Performance-Technologien und mehr ... Von  Redaktion