Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.10.15

Blackbox Lieferkette

Solange die Produktion von Textilien durch die Auslagerung von Prozessen eine Blackbox bleibt, ist Nachhaltigkeit in der Textilbranche ein Lippenbekenntnis und die textile Lieferkette für Hersteller ein unkontrollierbarer Risikofaktor. Transparenz in der textilen Lieferkette herzustellen, ist eine der großen Zukunftsaufgaben der Textilbranche.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in...

Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in der Lieferkette herzustellen, ist für viele Unternehmen durchaus herausfordernd Photo: H&M

 
Photo: H&M

Photo: H&M

 
Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in...

Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in der Lieferkette herzustellen, ist für viele Unternehmen durchaus herausfordernd Photo: H&M

 
Marc Cain produziert einen großen Teil seiner Produktionskette in Europa und sorgt damit von vornherein für Transparenz. Auf der Fashion Show Ber...

Marc Cain produziert einen großen Teil seiner Produktionskette in Europa und sorgt damit von vornherein für Transparenz. Auf der Fashion Show Berlin begeisterte die Frühjahr/Sommer Kollektion 2016 „Future Romance“ mit ihren romantischen Looks Photo: Marc Cain

 
Photo: Marc Cain

Photo: Marc Cain

 
Photo: Marc Cain

Photo: Marc Cain

 
Zurück zum Artikel
  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

02.05.25

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

Von  Sibylle Michel

05.05.25

Collaboration

RE&UP and Marchi & Fildi join forces

Von  Redaktion

19.02.25

Strategische Neuausrichtung

Karl Mayer trennt sich von Stoll

Von  Sibylle Michel

09.05.25

Bildergalerie

Unsere Highlights von der Fespa 2025

Von  Sibylle Michel

16.05.25

Workwear

Berufsbekleidung mit individueller Veredelung

Von  Jasmin Deschner

16.05.25

Nachhaltige Vliesstoffe

Biologisches Druckmaterial schimmert in brillanten Farben

Von  Sibylle Michel

15.05.25

Textile Schutzanwendungen

Leichtes Material für eine schwere Aufgabe

Von  Jasmin Deschner

15.05.25

Digitalisierung in der Textilbranche

Mit SoftGuide zur passenden Softwarelösung

Von  Sibylle Michel

14.05.25

Thermoregulierung

Outlast verbessert den kühlen Griff von Textilien

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo