
Der „Innovation in Natural Fibres Award“ wird seit 2017 von der DNFI vergeben und zeichnet besondere wissenschaftliche Leistungen rund um die Naturfasern aus. © Mathias Ulrichs/Bremer Baumwollbörse
Der „Innovation in Natural Fibres Award“ wird seit 2017 von der DNFI vergeben und zeichnet besondere wissenschaftliche Leistungen rund um die Naturfasern aus. © Mathias Ulrichs/Bremer Baumwollbörse
Im Rahmen eines Überwachungsaudits, ein regelmäßiger Bestandteil der GOTS-Qualitätssicherung, durch die GOTS-Akkreditierungsstelle IOAS, an denen GOTS-Experten teilnahmen, wurden gefälschte Rohbaumwoll-Transaktionszertifikate (TCs) gefunden. © Thaut Images/stock.adobe.com
Coronabedingt konzentrieren sich die Aktionen der Bremer Baumwollbörse in diesem Jahr auf die virtuellen Kanäle und die Information der Öffentlichkeit über die Presse. © Bremer Baumwollbörse
Spezielle Marker in der Kunststoffmatrix machen Originale fälschungssicher. Mit Hilfe des von Grafe mitgelieferten Handmessgerätes (Detektor) kann der qualitative Nachweis selbst schnell durchgeführt werden. © Grafe Advanced Polymers