 
                        
                                        Die Cotton Rankings 2025 offenbaren: Nachhaltige Baumwolle bleibt Nischensegment. © plysuikvv / stock.adobe.com generiert mit KI
 
                        
                                        Die Cotton Rankings 2025 offenbaren: Nachhaltige Baumwolle bleibt Nischensegment. © plysuikvv / stock.adobe.com generiert mit KI
 
                        
                                        Im Vorhaben wurden Optionen für den ertragsorientierten Anbau von Kendyr auf ehemaligen Baumwollstandorten sowie die Gewinnung von textilverarbeitbaren Faserqualitäten untersucht. © STFI
 
                        
                                        Mety steht in acht Gold- und Silbertönen sowie 30 weiteren bunten und irisierenden Farbtönen zur Verfügung. © Gunold
 
                        
                                        Tobias Boeckh, Continental Industrie (links), und Thomas Weigert von Trützschler Nonwovens vor den Exhaustoren im Demozentrum Egelsbach. Die Komponentenpartnerschaft zwischen Trützschler Nonwovens und Continental Industrie besteht bereits seit über 25 Jahren. © Continental Industrie
 
                        
                                        Das Wyron truecycled-Garn besteht zu 50 % aus Post-Consumer-Textilmischungen und zu 50% aus recyceltem Polyester. © Brain of Materials
 
                        
                                        Stapelfasergarne haben aufgrund ihrer haarigen Struktur und ihrer relativ offenen Struktur eine große Oberfläche, die für die Verharzung in Duroplasten ideal ist. © Wagenfelder Spinnereien