26/08/2020 – EEG-Umlage
Textilindustrie fordert Entlastung
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart fordert die Abschaffung der EEG-Umlage in ihrer jetzigen Form.

Dr. Wilfried Holtgrave zur Textilfabrik 7.0.: „Wir modulieren einen Produktionsstandort, der im Rheinischen Revier Arbeitsplätze erhält und sogar neue und zukunftsfähige schafft und ebenso im globalen Kontext wettbewerbsfähig ist.“ © Nordwest textil-bekleidung

NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Das derzeitige EEG bietet Fehlanreize, die die Politik in einem sehr komplexen Regelwerk versucht, durch immer neue Ausnahmen auszugleichen. Das belastet vor allem den Mittelstand und behindert den Ausbau der Erneuerbaren Energien.“ © Sputnik GmbH