04/03/2021 – Bund-Länder-Beschlüsse stürzen heimische Textil- und Modeindustrie noch tiefer in die Krise
textil+mode: Hilfsangebote sind für die Branche unzureichend
Die Umsatzvernichtung für die heimische Mode- und Textilindustrie geht weiter. Nach dem Weihnachtsgeschäft fällt nun das Ostergeschäft erneut aus.

Es kann nicht angehen, dass heimischen Herstellern in Not etwas verwehrt wird, was Fast-Fashion-Ketten im Zuge der Überbrückungshilfe III beantragen können. Ingeborg Neumann: „Es unerklärlich, dass sich die Bundesregierung bislang hartnäckig weigert, die Hersteller dem Einzelhandel gleichzustellen, wenn es um die Berücksichtigung des Wertverlustes von Saisonware bei der Überbrückungshilfe III geht.“ © imo

Es kann nicht angehen, dass heimischen Herstellern in Not etwas verwehrt wird, was Fast-Fashion-Ketten im Zuge der Überbrückungshilfe III beantragen können. Ingeborg Neumann: „Es unerklärlich, dass sich die Bundesregierung bislang hartnäckig weigert, die Hersteller dem Einzelhandel gleichzustellen, wenn es um die Berücksichtigung des Wertverlustes von Saisonware bei der Überbrückungshilfe III geht.“ © imo