13/07/2023 – Kreislaufwirtschaft
Deutsche Kleiderstiftung begrüßt Vorschläge der EU-Kommission
Die großen Mengen an Textilabfällen, die in der EU entstehen, sind umweltschädlich und teuer. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die EU-Kommission Anfang Juli Vorschläge für zur Kreislaufwirtschaft für Textilien vorgelegt.

Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung. © Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg