22/10/2020 – Recycling-Rucksack Green Bottle
Laure Green: Nachhaltigkeit bis zu Ende gedacht
Gebrauchte Rucksäcke wandern vollständig zurück in den Recycling-Kreislauf. 10,00 Euro pro verkauftem Rucksack gehen an Küste gegen Plastik e.V.

Laure Green produziert seine kreislauffähigen, nachhaltigen Rucksäcke ausschließlich in Europa. Kurze Lieferwege gewährleisten bereits einen geringeren CO2-Ausstoß während der Produktion. Das Obermaterial und Innenfutter bestehen zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen (Diolen ReCircle). © Laure Green

Gründer Andreas Laure und Anna Blender: „Mit unserem nachhaltigen Rucksack wollen wir gerne auch bei der Reinigung unseres Planeten mitwirken und unterstützen deshalb die Norddeutsche Organisation Küste gegen Plastik e.V. mit 10,00 Euro pro verkauftem Rucksack.“ © Laure Green

Laure Green produziert seine kreislauffähigen, nachhaltigen Rucksäcke ausschließlich in Europa. Kurze Lieferwege gewährleisten bereits einen geringeren CO2-Ausstoß während der Produktion. Das Obermaterial und Innenfutter bestehen zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen (Diolen ReCircle). © Laure Green