07/08/2020 – Nachhaltige Alternativen in der Fashionbranche
Neonyt: All you need is air
Wegwerfkultur, Verpackungsflut, Luftverschmutzung: Fast Fashion ist eine der größten Umweltbelastungen. Es ist Zeit, die Praktiken zu überdenken.

Textilarbeiter in Bangladesch arbeiten oft unter unfairen Bedingungen. Nicht bei Hessnatur – das Unternehmen setzt sich auch hier für die Einhaltung von Menschenrechten in der Textilproduktion ein. © Hess Natur-Textilien GmbH

Hessnatur produziert in Deutschland und weltweit faire Textilien. Bei der Färbung von Stoffen werden Materialien eingesetzt, die Mensch und Natur nicht schaden. © Hess Natur-Textilien

Lisa Jaspers, Gründerin des Fair Fashion-Labels Folkdays und Initiatorin der Petition #fairbylaw. © Studio36 GmbH