Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter

14/11/2024 – Projekt von Gebr. Otto und ITA Augsburg

Baumwollgarn aus abgelegten Textilien

Ein Baumwollgarn, das zur Hälfte aus Alttextilien besteht: Daran arbeiten die Dietenheimer Spinnerei Gebr. Otto und das Recycling Atelier des ITA Augsburg. Das Entwicklungsprojekt wird seit diesem Herbst durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.

Next image
Gebr-Otto.jpg

Am einfachsten wiederaufzubereiten sind sortenreine Produkte. Da sie weiß sind, können die Garne nachher am einfachsten wieder verwendet werden. Aus farbigen Textilien ergeben sich farbige Fasern. © Gebr. Otto

 
Gebr-Otto.jpg

Am einfachsten wiederaufzubereiten sind sortenreine Produkte. Da sie weiß sind, können die Garne nachher am einfachsten wieder verwendet werden. Aus farbigen Textilien ergeben sich farbige Fasern. © Gebr. Otto

 
Gebr-Otto.jpg

Vertreter von Gebr. Otto haben anlässlich des Projektstarts das Recycling Atelier in Augsburg besucht. © Gebr. Otto

 
Garn-Gebr-Otto.jpg

Das Recycling Atelier des ITA beschäftigt sich mit den verschiedenen Schritten des Textilrecyclings. Das beginnt beim vom Sortieren und Reißen und geht bis zur Neuverarbeitung durch Spinnen oder Vliesherstellung. © Gebr. Otto

 
Gebr-Otto.jpg

Andreas Merkel ist Geschäftsführer der Spinnerei Gebr. Otto. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Produkte und bietet seinen Kunden mit recot2 bereits ein Baumwollgarn mit Recycling-Anteil. © Gebr. Otto

 
Back to article
Sibylle Michel
Editor-in-chief

Sibylle Michel

Gebr. Otto

  Show company
  • Most read
  • Latest

08/07/2025

Anniversary

Mayer & Cie. celebrates 120 years of textile machinery from Albstadt

By  Sibylle Michel

31/07/2025

Acquisition

Textilcolor acquires Schoeller Technologies

By  Sibylle Michel

01/08/2025

World premiere

First polo shirt made from triple-recycled cellulose fiber

By  Sibylle Michel

29/07/2025

Textile printing

Digital textile printing are set for rapid growth

By  Editorial staff

22/07/2025

Cooperation

Recycled natural fibers with Tencel Lyocell

By  Sibylle Michel

01/08/2025

World premiere

First polo shirt made from triple-recycled cellulose fiber

By  Sibylle Michel

31/07/2025

Acquisition

Textilcolor acquires Schoeller Technologies

By  Sibylle Michel

30/07/2025

Textil recycling

Rehubs to build circularity roadmap

By  Editorial staff

29/07/2025

Mumster launches Fashion Pioneers Awards

By  Editorial staff

29/07/2025

Textile printing

Digital textile printing are set for rapid growth

By  Editorial staff

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo