
Ein Referenzobjekt für eine neue Technologie: das Texoversum der Hochschule Reutlingen. Die Bauteile der Fassade wurden aus Fasern gewickelt, die mit dem „Desmocomp“ System von Covestro fixiert wurden. © FibR GmbH
Ein Referenzobjekt für eine neue Technologie: das Texoversum der Hochschule Reutlingen. Die Bauteile der Fassade wurden aus Fasern gewickelt, die mit dem „Desmocomp“ System von Covestro fixiert wurden. © FibR GmbH
Die plötzlich restriktive Auslegung des Gesetzes durch den Bund könnte zu hohen Verlusten an Innovationspotenzial führen. © STFI
Apply for the Techtextil and Texprocess Innovation Award: Companies and research institutes can submit their forward-looking ideas by March 25, 2022. © Messe Frankfurt/Tomas Fedra
Die Atombeschichtungen werden z. B. Anwendung finden bei der Herstellung von Batteriezellen für Autos und Smart Devices, in der Textilwirtschaft/Mode und in der Solarenergiebranche. © SALD