Innovation

Menschen-um-Naehmaschine.jpg

In the fields of sewing technology and cutting solutions, Texprocess offered the world´s most comprehensive range of suppliers presenting pioneering solutions for efficient and advanced manufacturing processes. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera

 
29/04/2024 – Techtextil & Texprocess

Techtextil & Texprocess

Innovation drivers for growth

Techtextil and Texprocess 2024 ended with 1,700 exhibitors from 53 countries, 38,000 visitors from 102 countries and a 29% increase in visitor numbers. ... By  Editorial staff
Panel-Talk.jpg

Bereits zur Eröffnung setzten Techtextil und Texprocess zukunftsweisende Impulse im Panel-Talk zum Thema: Vom Textilrecycling bis zur Bekleidungsverarbeitung – die Rolle von KI. Dabei diskutierten Chloé Salmon Legagneur, Director, CETIA, Prof. Dr. Ingo Rollwagen, AMD Akademie Mode & Design / Hochschule Fresenius, Senior Advisor IMP Consulting, Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Textile Care, Fabrics and Leather Technologies und Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies, Messe Frankfurt über die Einsatzmöglichkeiten in der Textilherstellung und -verarbeitung. © Messe Frankfurt / Thomas Fedra

 
23/04/2024 – Techtextil & Texprocess

Techtextil & Texprocess

Gelungener Auftakt

Mit 1.700 Ausstellern aus 53 Ländern verdeutlichen Techtextil und Texprocess 2024 ihre Bedeutung für die globale Industrie. Zur Eröffnung nehmen die Leitmessen ... By  Editorial staff
Fasergekoppeltes-Scanning.jpg

Fasergekoppeltes Scanning Mirror Micro Spektrometer (SMMS) mit einem Spektralbereich von 1000 nm – 1900 nm. © Fraunhofer IPMS

 
09/04/2024 – Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

Individuell konfigurierbare Spektrometerplattform entwickelt

Forscher am Fraunhofer Insitut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden haben eine kleine modulare Spektrometerplattform entwickelt, die die zerstörungsfreie ... By  Editorial staff
Bastfaserbewehrung.jpg

Knitted bast fiber reinforcement. © STFI

 
23/02/2024 – JEC World

JEC World

STFI presents innovations for lightweight construction

From March 5th to 7th, 2024, the Saxon Textile Research Institute e.V. (STFI) will showcase its achievements in lightweight construction at the JEC World ... By  Editorial staff
Messe.png

567 Aussteller aus 29 Nationen und 11.003 Besucher aus 69 Ländern nahmen an der Messe teil. © PSI/RX Deutschland GmbH

 
15/01/2024 – PSI Abschlussbericht 2024

PSI Abschlussbericht 2024

Starke Signale für Innovation, Qualität und Zusammenhalt

Mit einem ausverkauften Ausstellerbereich, erneut steigenden Besucherzahlen und optimistischer Stimmung unterstrich die PSI neben ihrer Marktrelevanz vor ... By  Editorial staff
Carbon-und-Sieger.jpg

(V. l. n. r.): Annika Datko und Peter D. Dornier/Peter D. Dornier, Flávio André Marter Diniz und Prof. Dr. Thomas Gries. © ITM/TU Dresden © ITM/TU Dresden

 
13/12/2023 – ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

Textiltechnologie: Kosten sparen, Recycling optimieren

Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen kann sich im Jahr 2023 über zwei Preisträger freuen: ITA-Masterabsolvent, Flávio André Marter Diniz, ... By  Editorial staff