Südwesttextil

FibR-GmbH-Texoversum.jpg

Ein Referenzobjekt für eine neue Technologie: das Texoversum der Hochschule Reutlingen. Die Bauteile der Fassade wurden aus Fasern gewickelt, die mit dem „Desmocomp“ System von Covestro fixiert wurden. © FibR GmbH

 
11/07/2023 – Bauwesen

Bauwesen

Innovative Fasertechnologie für den Gebäudebau

Die Hochschule Reutlingen hat das Texoversum in Betrieb genommen, ein einzigartiges Ausbildungs- und Innovationszentrum für die Textilindustrie in Europa. ...
Zwirnerei.jpg

© Südwesttextil

 
16/03/2023 – Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Abbruch der Gespräche

Die Verhandlungen zwischen der IG Metall und den Arbeitgebern sind gestern ergebnislos abgebrochen worden.
Tarifrunde-Textil--und.jpg

© Gesamtverband textil + mode

 
02/03/2023 – Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Arbeitgeber unterbreiten zukunftsfähiges Angebot

Trotz massiver Kosten- und Energiepreisbelastungen für die Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie haben di Arbeitgeber der IG Metall in der zweiten ...
Ansicht-Texoversum-mit.jpg

Ansicht des Texoversums mit einzigartiger Textilfassade. © Allmann Sattler Wappner Architekten, München; Menges Scheffler Architekten, Frankfurt; Jan Knippers Ingenieure, Stuttgart

 
30/09/2022 – Textiler Nachwuchs

Textiler Nachwuchs

Texoversum für die Zukunft der Ausbildung

Dank der großen Investition in das Texoversum durch Südwesttextil startet das neue Ausbildungsjahr der Hochschule Reutlingen mit spannenden Perspektiven. By  Sibylle Michel
Leichtbau-Geotextilien.jpg

Viele technische Textilien können durch die Grenzwerteinführung von PFHxA in Deutschland nicht mehr produziert werden. © fotograupner/stock.adobe.com

 
Das Fluorcarbon PFHxA soll durch sehr niedrige Grenzwerte reguliert werden. Bei der Produktion technischer Textilien sind dadurch viele Anwendungen in ... By  Sibylle Michel
Edina-Brenner-Suedwesttextil.jpg

Südwesttextil-Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner bemängelt: „Von den öffentlichen Bekundungen der Politik, regionale Lieferketten zu erhalten und sogar zurückzuholen, merken wir wenig.“ © Südwesttextil

 
30/08/2022 – Energiekrise

Energiekrise

Textile Produkte in der Krise sind gefragt

Südwesttextil freut sich über die Aufmerksamkeit für textile Produkte in Krisenzeiten, schlägt aber Alarm angesichts der sich zuspitzenden wirtschaftlichen ... By  Sibylle Michel
Suedwesttextil-Praesident.jpg

Bodo Th. Bölzle engagiert sich seit 2014 im Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie. © Südwesttextil

 
01/08/2022 – Personalie

Personalie

Südwesttextil-Vorstand neu gewählt

Präsident Bodo Th. Bölzle für eine fünfte Amtszeit im Amt bestätigt. Ettlin-Vorstand Dr. Oliver Maetschke wurde als Vize-Präsident neu gewählt. By  Sibylle Michel