Textil + Mode

Uwe-Mazura-textil-mode-Copyright-Ute-Grabowsky-photothek-net.jpg

„Jetzt kommt es darauf an, dass die Europäische Union der Bundesregierung ausreichend Spielraum bei der Ausgestaltung lässt“, betont Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer, Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie . © Ute Grabowsky/photothek.net

 
18/11/2025 – Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

Industriestrompreis: Chance für Textil-KMU

Mit dem Industriestrompreis erhält die Textilindustrie eine dringend benötigte Entlastung. Doch reicht das, um die Produktion in Deutschland zu halten? By  Jasmin Deschner
Lieferkettengesetz-Copyright-Frank-H----stock-adobe-com.jpg

Die Omnius-Einigung im Europäischen Parlament zur EU-Lieferkettenrichtlinie wird von der deutschen Textil- und Modeindustrie begrüßt. © Frank H. /stock.adobe.com

 
14/11/2025 – Lieferkettenrichtlinie

Lieferkettenrichtlinie

Omnius-Einigung im EU-Parlament

Die Lieferkettenrichtlinie wurde im EU-Parlament angepasst, doch die Textilbranche fordert mehr als Detailkorrekturen: Planungssicherheit und praxistaugliche ... By  Daniel Keienburg
KI-in-der-Textilindustrie-Copyright-Gesamtverband-textil-mode.jpg

Erleben Sie Künstliche Intelligenz in der Praxis: Auf der Heimtextil 2026 bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe eine KI-Sprechstunde für Textilhersteller. © Gesamtverband textil+mode

 
31/10/2025 – Trends für Textilhersteller

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe lädt zur Heimtextil 2026 ein. Nutzen Sie die KI-Sprechstunde, um KI live zu erleben und konkrete Anwendungsfälle ... By  Daniel Keienburg
Textile-Kreislaufwirtschaft-Copyright-Mugi---Stock-adobe-com.jpg

„Unser Vorschlag ist ein konkretes Angebot an die Politik, eine funktionierende EPR-Um- setzung im Textilsektor gemeinsam zu gestalten“, so Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie. © Mugi / Stock.adobe.com

 
24/10/2025 – Gesamtverband textil+mode

Gesamtverband textil+mode

Textilkreislauf neu gedacht

Die deutsche Textilindustrie steht vor einem Wendepunkt: Mit einem praxisnahen Modell für die Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) soll die Kreislaufwirtschaft ... By  Daniel Keienburg
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-40 Copyright The Lycra Company

Robert Johnston (rechts), als neuer Chief Operating Officer, und Doug Kelliher, als neuer Executive Vice President Product, verstärken die Führungsebene von The Lycra Company. © The Lycra Company

 
06/10/2025 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Kathrin Elling
Jonas-Stracke-Copyright-textil-mode.jpg

Jonas Stracke, Leiter Kreislaufwirtschaft beim Gesamtverband textil+mode. © textil+mode

 
01/10/2025 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Textil-EPR: Deutschland holt Rückstand auf

Die deutsche Textilindustrie entwickelt mit DBU-Förderung ein praxisnahes EPR-System für Textilien. Statt reiner Sammelquoten sollen künftig Umweltauswirkungen ... By  Daniel Keienburg
Photothek-Copyright-Photothek.jpg

Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands textil+mode. © Photothek

 
17/09/2025 – Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Trotz angekündigter Entlastung sieht die deutsche Textilindustrie in der LkSG-Novelle eine Verschärfung der Belastungen. Der Verband warnt vor struktureller ... By  Daniel Keienburg