Technical Textiles

Technologiedemonstrator.jpg

Der Technologiedemonstrator stellt das Rückwandoberteil einer Fahrzeugkarosserie dar: Thermoplastische-Sandwichstruktur aus recycelten Kohlenstofffasern © TUD/ILK

 
04/10/2018 – Recycling

Recycling

Neue Aufgaben für alte Fasern

Im Forel-Technologieprojekt ReLei wurde ein Technologiedemonstrator entwickelt, bei dem das Thema Recycling von Anfang an konsequent umgesetzt wurde. By  Editorial staff
Trans-Textil-GmbH.jpg

With the new concept Topaz Fusion Trans-Textil bridges the gap between individual design and functional high-performance materials. © Trans-Textil GmbH

 
04/10/2018 – Trans-Textil

Trans-Textil

Fashion meets innovative textile technologies

With the new concept Topaz Fusion Trans-Textil bridges the gap between individual design and functional high-performance materials. By  Editorial staff
Mailaender-Dom.jpg

Resintex Industriale S.r.l. mit Sitz in Mailand ist Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb von Vliesstoffen für Bekleidungs- und Medical-Anwendungen (im Bild Mailänder Dom bei Nacht) © Schlomski

 
02/10/2018 – Hoftex Group

Hoftex Group

Tenowo erwirbt Resintex Industriale

Die Hoftex Group AG-Tochter Tenowo GmbH hat sämtliche Geschäftsanteile an der Resintex Industriale S.r.l. mit Sitz in Mailand erworben. By  Editorial staff
Sitz.jpg

Trevira and imat-uve are the first companies to develop such a sophisticated application of the knitting process for use in vehicles © Trevira

 
18/09/2018 – Trevira and imat-uve

Trevira and imat-uve

3D flat knitting technology for automotive interiors

Trevira and imat-uve introduce new 3D flat knitting technology for automotive interiors By  Editorial staff
Dr-Sabine-Heumueller-Klug-.jpg

Der neue Fachbereich „Mikrobiologie und Hygiene“ wird von der renommierten Wissenschaftlerin Dr. Sabine Heumüller-Klug geleitet © Weber & Leucht

 
17/09/2018 – Weber & Leucht GmbH

Weber & Leucht GmbH

Application Lab erweitert Leistungsspektrum

Mikrobiologisches Labor der Sicherheitsstufe 2 nimmt Betrieb auf - relevante Prüfungen der Textilhygiene sind ab sofort möglich. By  Editorial staff
NGT-Cargo.jpg

Der Hochgeschwindigkeitszug NGT CARGO ist Teil eines ganzheitlichen Logistikkonzepts, um die Attraktivität des Schienengüterverkehrs der Zukunft zu steigern. Er besteht aus Triebköpfen und Waggons, welche einzeln oder als Gruppe von einer Zentrale aus gesteuert automatisch zusammengestellt und gefahren werden können © DLR

 
17/09/2018 – InnoTrans Berlin 2018

InnoTrans Berlin 2018

Hochgeschwindigkeitszug im Güterverkehr

Das DLR stellt seine aktuellen Forschungsprojekte im Schienenverkehr vom 18. bis 21. September 2018 bei der InnoTrans in Berlin vor. By  Editorial staff
Bayerische-Forschungsstiftung.jpg

Project launch: (from left) MdL Peter Tomaschko, Christian Egger (AUTEFA Solutions Germany GmbH), Finance and Home State Secretary Dr. Hans Reichhart, Prof. Dr. Dr. h.c. (NAS RA) Arndt Bode (Bayerische Forschungsstiftung) © Bayerische Forschungsstiftung

 
11/09/2018 – Autefa Solutions

Autefa Solutions

“CaRMA” research project

Bavarian research foundation Bayerische Forschungsstiftung is pouring EUR 492,700 into the development of innovative multi-material non-wovens. By  Editorial staff